Ich habe meine Relais direkt vor die Lampen gesetzt und das LKG ausser Betrieb genommen.
Was bei 12Volt 55Watt haben soll hat bei 13,4Volt:
original: 53,3W
Relais vor LKG: 58,4W
Relais nach und ohne LKG: 63,1W
Man sieht Relais bringen 10% mehr Licht und schonen den LenkStockSchalter.
Wer immer noch nix sieht muss das LKG umgehen, bringt nochmal 8%
Für die Wissenschaftler:

Fixe Werte:
Spannung: 13,4V
Widerstand der Birne: Rb=2,62 Ohm
Widerstand LKG: Rl= 0,1 Ohm

original:
Kabel über LSS 1,5mm: Rk=0,05 Ohm
Steckverbindungen ca.: Rs=0,2 Ohm
Rb+Rl+Rk+Rs=2,97 Ohm
Strom: 13,4V:2,97Ohm=4,51A
daraus ergeben sich folgende Spannungsabfälle:
Ub=2,62*4,51=11,82V
Ul=0,1*4,51=0,45V
Uk=0,05*4,51=0,23V
Us=0,2*4,51=0,9V
das ergibt eine Lampenleistung von: 11,82*4,51=53,3W

Relais vor LKG:
Kabel ab Relais 1,5mm: Rk=0,02 Ohm
Steckverbindungen ca.: Rs=0,1 Ohm
Rb+Rl+Rk+Rs=2,84 Ohm
Strom: 13,4V:2,84Ohm=4,72A
daraus ergeben sich folgende Spannungsabfälle:
Ub=2,62*4,72=12,37V
Ul=0,1*4,72=0,47V
Uk=0,02*4,72=0,1V
Us=0,1*4,72=0,47V
das ergibt eine Lampenleistung von: 12,37*4,72=58,4W

Relais nach und ohne LKG:
Kabel ab relais 2,5mm: Rk=0,01 Ohm
Steckverbindungen ca.: Rs=0,1 Ohm
Rb+Rk+Rs=2,73 Ohm
Strom: 13,4V:2,73Ohm=4,91A
daraus ergeben sich folgende Spannungsabfälle:
Ub=2,62*4,91=12,86V
Uk=0,01*4,91=0,05V
Us=0,1*4,91=0,49V
das ergibt eine Lampenleistung von: 12,86*4,91=63,1W

Meine Ausführungen dürfen gerne kopiert werden ;-)