Hi Karl, hi Forum,
genau so ist es.
Durch die Verluste am Lenkstockschalter, kommt natürlich nicht mehr die volle Spannung an den Lampen an.
Drei Beispiele dazu:
- mein Audi 100 TQ (Typ 44)
Vor dem Umbau nur 11,5 V am Abblendlicht, nach dem Umbau zw. 13,4 bis 13,9V !!!
- mein Audi 80 SC (Typ 81)
vorher 11,6V nacher ebenfalls zw. 13,2 und 13,9V
- Fiesta MK III von Freundin (Relais ab Werk !!!)
immer rund 14V an den Birnen (kürzere Kabel als bei den beiden anderen)
Die an den Lampen, nach dem Umbau, zur Verfügung stehende Spannung errechnet sich nach folgender Faustformel:
Batt. Spannung minus 0,5-0,7V = Lampenspannung.
Dies ist bei allen drei o.g. Fahrzeugn gleich und deckt sich auch mit meinen Messungen an versch. Fahrzeugen, bei denen ich die Nachrüstsätze eingebaut habe (jeweils Audi 80 & Audi 100/200)
Die 0,5-0,7V Verlust ergeben sich durch die Leitungen, Steckverbinder & letztlich durch die Lampen selber.
Audi C4:
da bin ich ebenfalls grad dran - die Elektrik ist aber anders als beim Audi Typ 44 und mir fehlt mal wieder ein Testfahrzeug zum Testen...

Gruss,
Olli