Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 3
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 3
Hallo,

kann mir jemand sagen, wie der BC den Verbrauch berechnet ?

Über Luftmassensignal (Luftmasse?)
oder
Über Durchflußsensoren im Vor- und Rücklauf ?

Danke im voraus
Thorsten

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Irgendwann wollte ich genau das auch mal wissen, bin ich dann aber wieder von abgekommen. Interessieren würds mich aber trotzdem noch ;-)

Extra Sensoren sind keine vorhanden, das berechnet die Motronik wohl aus allen vorliegen Signalen wie Temperatur, LMM, Lambdawert, Drehzahl und Drosselklappenstellung.

Auf Gasbetrieb ist ja auch ein Momentanverbrauch zu sehen, der ist dann allerdings total daneben.
Beim Beschleunigen zeigt meiner 50l an und bei "Gleitfahrt" 3l (hach, schön wärs)

Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 203
Hallo Thorsten, Ich mache mich mit dem Verbrauch gar nicht so verrückt, Ich Tanke und stelle den Tageskilometer Zähler auf Null und los gehts,wenn die Lampe wieder angeht weiß ich wieviel ich ca. durch gehauen habe.Bei so einem Auto soll man nicht auf 1oder 2 Liter Achten.

gruß Rolf


eine Hand wäscht die andere beide Waschen das Gesicht.
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 85
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 85
Hallo, hallo,

meines wissens wird der Verbrauch nur über Signale vom Motorsteuergerät berechnet (Anzahl Impulse an die Einspritzventile; Drehzahl, evtl. auch Gaspedalstellung). Wüßte hierzu aber auch gerne mehr.

Grüße von peter


Don`t fix it, if it ain`t broken!
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Also an der Motornic kanste die momentane Motorlast per Diagnose Adapter auslesen, daher neme ich mal an dass es dieses signal verwenden wird.
Das wird schon eine rechnung aus den vielen sensoren sein!


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
Hallo Thorsten !!
Das mit der Kraftstoffverbrauchanzeige funktioniert folgender Maßen : Auf einem Motorenprüfstand wird ein sogenanntes Verbrauchskennfeld mit dem Motor gefahren.Dabei wird von 500 U/min in Inkrementen ( Beispiel ) alle 500 U/min bis max.Drezahl der Motor betrieben. Bei jeder Motordrehzahl wird die Drosselklappe von 0 in Drosselklappensprüngen
( Beispiel ) alle 10 Grad bis Voll -Auf geöffnet. Bei jedem Messpunkt wird nun auf dem Motorenprüfstand der momentane Kraftstoffverbrauch gemessen.Dazu wird die Motordrehzahl,Drosselklappenstellung ,Wassertemperatur,Zündwinkel sowie die angesaugte Luftmasse gemessen.
Die gesamten Daten werden nun in einem E. - Prom gebrannt und dieses E. -Prom kommt in das Motorsteuergerät.Wenn wir nun mit unserem V8 fahren schaut die Motorsoftware nach welche der genannten Daten liegen an Drehzahl,Drosselklappenwinkel usw. der bei den vorhandenen Werten abgelegte Verbrauch wird nun in der Verbrauchsanzeige angezeigt.
Ich hoffe meine Erklärung ist Dir eine Hilfe wünsche Dir witer viel Freude mit Deinem V8


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.072s Queries: 27 (0.070s) Memory: 0.6185 MB (Peak: 0.6850 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 14:05:03 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS