Hi,
man nimmt ja meißt für große oder auch hochrehende Motoren so dünnes Öl und deiner ist ja auch mit 10W-40 gut bedient. Wenn jetzt der Vorbesitzer lange so dünnes Öl fuhr und den Wagen auch entsprechend trat, kann das bei höheren Laufleistungen schon unschön enden.
Wenn jetzt, ohne das ich den Teufel an die Wand malen will, ein Schaden auf Grund des falschen Öl´s vorliegt, ist es schwer dies der Werkstatt anzulasten. Das Öl muß dann analysiert werden, da man über das Aussehen des Öl´s ja keine Aussagen über die Eigenschaften machen kann. Ist denn sowohl auf der Rechnung, als auch auf dem Ölanhänger LL-Öl angegeben? Hoffe, daß die Sache ein gutes und baldiges Ende nimmt.
Zuletzt bearbeitet von Thorsten L.; 04.10.2004 11:11.