|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Lieber Kim, ich versuche hier mal Thomas' Frage zu beantworten. Bitte nicht zu ernst nehmen. Es begann mit einer (guten) Idee: "Ich trage seit längerer Zeit den Gedanken mir einen V8 zu zulegen, da ich vor Jahren schon einen 200 er hatte und da immer ganz neidisch auf die V8 Fahrer geblickt habe!"
Dann traten erste Problemchen auf: "Wer kann mir hier weiter helfen, denn es ist wirklich schon ein Kraftakt zu kuppeln."
Es folgten grössere Probleme: "Denn er hatte so überschlägig gesagt das die Rep. (Wenn es wirklich nur ein abgerissenes Ventil ist) sicher 1500 Eu. kosten wird."
Die Kostenfrage zur Problem Behebung: "Weiß nicht jemand von euch wo ich die Reperatur billiger bekommen kann oder kann man so erwas evtl selber, sprich Kopf abnehmen und bei VAG überarbeiten lassen"
Eine verhängnisvolle Entscheidung folgte: "Heute fange ich an den Motor zu zerlegen,"
Das Schicksal nahm seinen Lauf: "Wie ich ja vor kurzen berichtet habe, hab ich auf einem Zylinder nur eine schlechte Kompression; am Samstag war es dann auch gleich soweit jetzt liegen die beiden Köpfe zerlegt bei mir auf der Werkbank und warten darauf wieder zusammengesetzt zu werden."
Murphy's Gesetz trifft jeden mal: "Grrrrrrrrr, jetzt ist mir doch tatsächlich beim Ausbauen meiner Einspritzventile dieser kleine Plastikhut am unteren Ende kaputt gebrochen!"
Konfusion macht sich breit: "weiß jemand von euch die reihenfolge der lagerböcke auf den nockenenwellen? ich befürchte dass ich meine durcheinander gebracht habe! "
Das Ende vom Lied: "da sich mein Motor bei mir verabschiedet hat,"
Alles von Dir. Was ist passiert? Gibst Du auf?
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert