Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#66010 28.09.2004 01:53
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 27
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 27
Dass der V8 in der US-Version geringfügig schwächer (und abgeregelt (?)) war, ist ja bekannt.... Da ich mich mometan in Kanada aufhalte, habe ich mal in meiner Bücherei die Autoabteilung einen "Besuch" abgestattet. Ihr könnt natürlich raten, nach welchem Gefährt gesucht wurde ...

Also, Autojahrbuch '90 (Debütjahr Am.) 'rausgekramt und nach dem V8 gesucht. Ganz ganz lieblos wird der V8 in dem Audi 100/200/V8 Artikel abgefasst (ohne "ihm" ein Bild zu widmen..) Naja, die nordamerikanische Begeisterung hielt sich sehr in Grenzen, die Fahrleistungen wurden sogar als enttäuschend (!!) beschrieben.
Mit Entsetzen lese ich:: V8 3.6l, 170 PS!! Holla! Habe ich was verschlafen?
Kein Wunder, das der V8 so keinen Fuss auf dem so wichtigen nordamerikanischen Markt fassen konnte!
Weiss jemand mehr? (keine weiteren Angaben)...

Ich hoffe, es kann jemand weiterhelfen.
MFG MF
P.S:

Im Jahrgang '91 hat er ein Bild bekommen, Anzeige diesmal: V8 3.6l, 240 PS, Fahrleistungen überzeugen jetzt besser.

Im Jahrgang '92 kein Bild aber einziger V8-Motor 4.2l, 276 PS (0-100km/h in 7,8sec., Vmax: 245km/h, Verbr. 15,9l).


Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Hallo,

was es mit den 170 PS auf sich hat kann ich leider auch nicht sagen. Die Abweichungen der anderen PS-Daten könnte ich mir eventuell so erklären: Die amerikanischen PS entsprechen 0,7457 kW während die europäischen PS 0,7355 kW entsprechen.
Vielleicht beziehen sich amerikanische Leistungsangaben aber auch auf einen anderen Messpunkt, also eine Angabe der Leistung, die der Wagen tatsächlich auf die Strasse bringt und nicht die, die am Getriebe anliegt. Die Amis haben's ja mit Ihrer Produkthaftung, so dass ausländische Autofirmen lieber eine geringere Leistung angeben.

Gruss
Daniel

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Martin.
Vielleicht sind nicht 170PS sondern 170kw gemeint, was ca. 230PS wären.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Wohl kaum. In den USA gibt es bis heute keine kw. Genauswenig wie Meter, Liter und Gramm.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

die Amis haben die BHPs (British Horse Powers), diese werden direkt an der Hinterachse gemessen, also mit Getriebe und Diff. Unsere werden direkt an der Kurbelwelle gemessen.

lG

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 27
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 27
British Horse Power?
Soweit ich weiss, heisst das Brake Horse Power und wird direkt an der Achse gemessen. Steht dann auf dem Papier je nach Fz. 20-30% PS+ als bei uns. Das war aber so bis in die 70er die Messmethode in den USA.

Jetzt gibt es doch die sog. SAE-PS. Diese Abweichungen, die du geschrieben hast sind schon richtig..

Ausserdem war das ein kanadisches Fachblatt, die waren immer schon metrisch wie wir.
Hat denn sonst noch keiner was vom 170-PS V8 gehört?? Komisch!
Bitte um Antworten!

Gruss, ein ratloser MF

P.S. Lesefehler ausgeschlossen, im Artikel tauchte auch mehrmals die PS-Zahl auf und wurde bemängeltt..

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

direkt an der Achse müssten es doch weniger PS sein, oder ? Ist ja der ganze Widerstand des Getriebes und der Differentiale mit drin :| ...

Hmm, interessant, dass die Kanadier das metrische System haben, wo sie doch sehr britisch sind (ok, ich weiß, auch recht französisch) ... zumindest ist die Queen noch das Oberhaupt. Was haben die sich nur bei diesen Unterschieden gedacht ?

Brake Horse Powers, wieder was dazugelernt

lG

Bastian

Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
hehe die Aussis sind übrigens noch komischer, die messen Geschwindikeiten in km/h und Entfernungsangaben in Meilen, fahren links und wiegen Gewichte british, yes indeed, aber nicht immer, und das ist nicht unbedingt in allen Bundesstaaten gleich, die sich im übrigen auch dadurch unterscheiden, das in einigen die Sommer/Winterzeit umgestellt wird und in einigen nicht......

sorry, offtopic


..." auf ein Neues !!! "
Alex Geiß #66018 30.09.2004 11:28
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 27
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 27
Ich schliesse Lesefehler aus, aber ich leihe das Buch mir mal aus. Aber es kann doch nicht sein, dass wir davon seit 14 Jahren nichts gehört haben!!!

Hallo - das ist DAS V8 Forum!!!

Gruss Martin


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 33 (0.015s) Memory: 0.6366 MB (Peak: 0.7186 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 13:13:15 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS