|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
|
OP
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234 |
Hallo Ihr, ich hätte da mal eine dringende Frage mit der Bitte um schnelle Antwort. Was unterscheidet die japanische Version unseres Kombiinstruments von der deutschen Variante?? Bzw. was funktioniert bei der japanischen anders bzw. nicht?? Autocheck, irgendwelche Geber, Bordcomputer?? Vielleicht hat ja irgendwer von euch Ahnung. Vielen Dank sagt, Martin
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2
veteran
|
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2 |
das einzige was mir dazu einfällt ist, das bei offiziell in Japan ( dann rechtsgelenkten ) Autos der Tacho nicht weiter als bis 180 gehen darf, wobei ich natürlich nicht weiss ob man sich seinerzeit die Mühe machte oder jedes Auto dort einzeln per Ausahmegenehmigung oder Privatimport in Verkehr brachte.
Könnte aber auch sein, das via Tachosignal ein Speedrestrictor eingebaut ist.
Roland
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
hast du einen rechtsgelenkten Japaner-V8 ? Denn ist er ein "rechter", so kann ich dir eine genaue Liste der Unterschiede auflisten.
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
|
OP
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234 |
Hallo, danke euch beiden für die schnelle Antwort. Die Sache ist die.: Ich habe gestern ein nagelneues KI bei Ebay ersteigert. Nach Abschluß der Auktion schrieb mir ein Mitbieter das das Tei wahrscheinlich in einem deutschen Auto nicht richtig funzt. Nur frage ich mich warum er mitbietet wenn er von vorneherein weiß das daß Teil für den japanischen Markt bestimmt ist. Habe ich da vielleicht wem das Geschäft versaut?? Wißt ihr was das Teil kostet?( Bei Audi) Sage und schreibe 3000 Euro!! Wo kommt dieser Preis her?? Auf den Fotos konnte ich keine Unterschiede zum deutschen Pedant erkennen. Also Tacho, Drehzahlmesser ect. waren gleich und nicht wie bei einem Rechtslenker üblich, seitenverkehrt angeordnet. Das sind einige Punkte die mich sehr verwirren... . Aber vielleicht kann das Ding ja Kung Fu??? Wird da so geschrieben? Oder statt der Zahlen erscheinen jap. Schriftzeichen im Bordcomp.? Egal, ich werde es einbauen und dann berichten. Einen schönnen Abend wünscht euch, Martin
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
du weißt aber schon, dass bei einem originalen rechtsgelenkten Armaturenbrett bzw. KI alle Instrumente und damit die Form spiegelverkehrt sind, oder ? Wenn nicht, wie soll das dann japanisch sein ?
Die Exportversionen kannten übrigens kein "Bremslicht" auf englisch bspw., sondern haben alles mit Symbolen abgedeckt. Also keine Sorge dbzgl. Auch haben die Japaner arabische Ziffern auf den "Brettern".
lG
Bastian
PS.: Hast du diesen Preis aus dem ETKA ?
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
|
OP
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234 |
Hallo, geile Sache das. KI funzt einwandfrei, ist noch original versiegelt und wirklich neu! Unterschiede. Ein Warnlampe mehr ( Antilock off), Eine fehlende für die Cat-Anzeige( habe ich schon nachgerüstet) und im Gegensatz zum deutschen Pendant funktioniert die Verbrauchsanzeige anders: Deutsche Version: Durchschnittsverbrauch/ pro 100Km, Japanische Version durchschnittlich erreichbare Fahrtstrecke(in Km) pro Liter Kraftstoff. Und das für Euro 70.- bei Ebay statt 3000.- bei Audi(Originalpreis laut Audidealer)
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert