Versteh ich schon, dass die Massenträgheit zum Komfort beiträgt.

Das kann sich aber auch ins Gegenteil verkehren. Es gibt genug Situationen (Berg runter - Schnee; Kurven unterschätzen; usw), in denen hohes Fahrzeuggewicht der Fahrsicherheit eher abträglich ist. bis zu 2.6 T leer wollen ja auch mal gebremst werden.

Schön isses natürlich schon, wenn ein Auto sich von nichts aus der Ruhe bringen lässt. Aber dass man das nur beim Geradeausfahren spüren kann, während das hohe Gewicht in Extremsituationen die Fahrsicherheit und Agilität des Wagens eher einschränkt, ist doch eher schon etwas peinlich.

Abgesehen davon ist es ja anderen Autoherstellern auch möglich, ohne allzu hohes Gewicht sehr, sehr komfortable Autos zu bauen. Man kann ja nicht so einfach sagen, dass die schwerste Kiste automatisch auch am besten federt. Da gibt es m.E. besseres in dieser Klasse.

Gruß

Flo