Hi,

also mir ging's damals so (und ich denke, ich spreche für eine Vielzahl), dass zwei Faktoren für den V8 sprachen:

Der erste und eigentlich ausschlaggebende: Der V8 ist für mich der schönste Audi, und zwar innen und außen. Ohne Wenn und Aber. Der V8 ist eines der wenigen Dinge im Leben, die mit der Zeit nur noch schöner werden.

Der zweite: Der Wagen war ein "Kindheits/Jugendtrauma". Das breit ich hier nicht lang aus, aber für einige war es einfach schon in jungen Jahren ein Traum, aber ein unleistbarer.

Ich hatte, als der Wunsch nach dem Fahrzeug aufkam, keine Ahnung, dass der V8 jemals wo irgendwas gewann, und wenn dem nicht so wäre, hätte es mich auch nur peripher tangiert ... mein Vater, der anno 93 schon einen besaß (der, der ihm in Tschechien quasi unterm Hintern weggeklaut wurde), hatte bis ich's ihm erzählte auch keine Ahnung davon, dass er mal in der DTM mitfuhr, geschweige denn diese (2x) gewann.

Also ich gehe mit Robert konform - das wird kein Hauptkauf- oder Nichtkaufargument sein. Ich für mich muss sagen, mir gefällt der Phaeton innen irre gut (so herrlich klassisch irgendwie), ganz im Gegensatz zum neuen A8, pfui deibel. Außen wiederum ist er nicht so meins, weil er auch total abgelutscht ist. Und er muss mir erstmal wirklich gefallen (Geschmäcker ändern sich ja schließlich), bevor ich anfange, ihm (in vielen vielen Jahren) liebzuäugeln. Ich bin mir aber sicher, dass eine ordentliche Zahl der Leute hier früher oder später auch auf einen Phaeton umsteigen wird, gerade zu dem Zeitpunkt, zu dem man den V8 konservieren sollte, er zum Youngtimer wird. In 10 Jahren ist es ja ein Gewaltverbrechen, den Wagen dauernd zu fahren ... oder wer fährt mit seinem Ur-Quattro zum Lidl einkaufen ?

lG

Bastian

PS.: Was den Haufen Plastik angeht - so kommt mir der Phaeton nicht gerade vor.