Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#65730 23.09.2004 03:45
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 34
Alex M. Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 34
tach zusammen bin mal wieder für meinen vater hier um antworten zu bekommen

also wir haben ne reparaturanleitung in welcher drinsteht das wenn das getriebe im notlauf is alle wählhebenpositionen im schalttalfeleinsatz aufleuchten..

nun die frage an euch versteh ich das richtig das rechts oben im amaturenbrett diese orangen anzeigen gemeint sind auf denen R P D 1 2 3 (keine ahnung wie die reihenfolge is) steht??

weil die leuchten nämlich alle auf, schon seid wir ihn haben!
1 jahr oder so

gleich noch ne frage falls das getrieben im notlauf is kann es sein das dadurch das standgas nicht sauber gehalten wird??
hab schon alles versucht leerlaufregler eingestellt, kontakte vom tp gereinigt, leerlaufregelventil gereinigt...
ich weis nicht was ich noch machen soll...

mein vater und ich wären sehr dankbar (wobei ich der schrauber bin )

mfg
alex

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Hi,
ja, die orangen Anzeigen im Cockpit sind gemeint. Wenn alle leuchten ist das Getriebe im Notlauf. Normalerweise fährt er dann nur noch im dritten Gang. Gibt aber wohl auch Fälle, wo ausser den Lämpchen alles normal läuft...
Vielleicht mal die Suchfunktion benutzen...

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 34
Alex M. Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 34
danke für die schnelle antwort!"
genau das is auch mein problem es läuft alles normal bis eben auf die drehzahlschwankungen!!
wenn mir noch jemand noch was weis bitte antworten auch zu den drehzahlschwankungen!!
danke schonmal
aber die suchfunktion werd ich trotzdem mal benutzen!!
mfg
alex

Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 81
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 81
Hallo Alex,

schau Dir mal die Kerzen an, vielleicht ist da eine dabei die nicht so wirklich richtig gut funzt.
Hatte ich bei meinem gehabt Leerlaufschwankung, mit ein paar anderen kleinen Fehlern bis hin zum Ausfall von einem Zylinder, bei mir waren es die Kerzen zumindest 2 von denen.

Gruß

Andre

Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Laß doch mal den fehlerspeicher vom getriebe auslesen und poste mal die meldungen hier.


Audi V8 4,2(1991) 1991-2011 Audi S6 Avant(2003) 2011-???
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Hallo Alex,
versteh es nicht falsch, es leuchten immer alle Fahrstufen. Erst wenn alle orange hinterlegt sind und es quasi ein durchgehender Balken ist, dann hast du den Notlauf des Getriebes in Verbindung mit 3. Gang.


Ciao Michael
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 34
Alex M. Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 34
also die kerzen hab ich schon gewechselt und die verteilerkappen auch""
die finger hatte ich vor zu wechseln nur hat mir der mann aus dem verkauf gesagt das man für den audi keine finger bestellen kann falls einer von euch ne adresse hat wo ich welche herbekomm wär ich sehr dankbar (könnte ja auch daran liegen)

wenn die wählhebel positionen orange hinterlegt sind
versteh ich das richtig dann müssten quasi alle so aufleuchten wie die wählhebelstufe in der ich mich gerade verbinde oder??

wenns so sein sollte dann isses das nicht (gott sei dank)


jjetzt fällt mir noch ein das einige der amaturen nicht funktionieren (drehzahlmesser, bc, kühlmitteltemp, tankanzeige) vieleicht weis ja einer was..

echt klasse eure antworten vieleicht hab ich ja wirklich was vergessen zu wechseln so können wir das problem wenigstens einkreisen..

ach ja motorsteuergerät hab ich auslesen lassen und keine fehler wird angezeigt und da ich hoffe das ich das mit den wählhebelpositionen richtig verstanden hab ist es denk ich nicht mehr nötig getriebesteuergerät auslesen zu lassen trotzdem danke für den tip...

freu mich auf zahlreiche antworten
mfg
alex

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Das hat man mir auch gesagt bei Audi, ich IDIOT habe mir daraufhin von denen einen neuen Verteiler einbauen lassen . Inzwischen bin ich dank dieses Forums schlauer.....
Frag mal den Boschmann, da gibts das Ding nämlich einzeln, kostet ~ 20 Euro. Boschnummer: 1234332403 .

Ich würde das KI mal ausbauen, alles auf kalte Lötstellen überprüfen und ggf. nachlöten. Das hilft meistens gegen spinnende Instrumente und dergleichen. Wie das geht, hat Thomas Müller in seinem FAQ-Beitrag beschrieben.








Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 34
Alex M. Offline OP
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 34
danke für die nummer vom läufer!!
ich hab zum glück gleich hier gefragt weil die mir auch nen neuen einbauen wollten

das mit dem ki hab ich alles schon gemacht rausgebaut und alles was net so toll ausgesehen hat hab ich nachgelötet leitungsverbindungen durchgemessen und weis der teufel was...
geht leider immer noch net...
aber den läufer werd ich mal besorgen und wenns immer noch net so taugt dann werd ich mich wieder melden
mfg
alex


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 33 (0.013s) Memory: 0.6364 MB (Peak: 0.7182 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-30 13:50:51 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS