Hi,

typisches Problem, und passiert dauernd - Tempomat, Klimaanlagensteuergerät, Servotronic und Gala hängen am gleichen Draht (in dem Sinn) und der kommt vom Kombiinstrument. Wenn du das am Radio hinten nicht korrekt anschließt, oder auch irgendein Fehlerstrom "induziert" wird, dann "jagst" du Störsignale erstens zurück ins Kombiinstrument, und zweitens auch an all die anderen angeschlossenen Geräte. Der Gedanke kam mir gleich mal, aber da du das Originalradio drinhast, dachte ich nicht, dass was mit dem blau/weißen Draht nicht stimmen kann. Du hättest auch draufkommen können, dass was mit dem Kabelstrang nicht stimmen kann, indem du auf der Klimaanlage Kanal 17 ausgelesen hättest (falls neue Klima, sonst puhh Kanal 32 oder sowas, der letzte auf jeden Fall) - da wird das Geschwindigkeitssignal vom Kombiinstrument digital angezeigt.

Lt. Stromlaufplan ist ein eigenes "Gerät" eingezeichnet, welches diesen Tachoimpuls generiert. Kann aber auch das KI sein. Das KI wirds vermutlich von der Motronic bekommen, und diese holt sich's vom ABS-Steuergerät, wie ihr sagt. Allerdings würde mich das insofern wundern (Geschwindigkeitsablesung von den ABS-Sensoren) als das ABS ja dann aktiviert wird, wenn ein Rad blockiert (also wenn die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen r/l oder v/h zu hoch wird) - wenn nun alle vier Räder blockieren (schnell passiert auf Glatteis), so hat er keinen Vergleichswert mehr - also muss er die Geschwindigkeit sonst auch noch woher nehmen, nicht nur vom ABS.

Denkfehler ?

lG

Bastian