Hi,

wegen der Arbeitszeiten: Wie gesagt, mein Bruder arbeitet da. Und dem war es auch unangenehm, dass sich das ganze so lange hingezogen hat (und ich solange seinen MX-5 gefahren hab... ). Daher hat er der Werkstatt mit Nachdruck nahegelegt, dass sich diese lange Zeit nicht in der Rechnung niederschagen möge. Und die Arbeitszeit ist nun mal der Punkt, an dem "gedreht" werden kann. Die Teile haben die ja selbst bei Audi gekauft, die müssen natürlich bezahlt werden.

Ich mußte letztendlich einmal ca. 130 Euro für die Vermessung bezahlen (Das sind wohl Fix-Sätze), und dann gerade mal 180 Euro restlichen Arbeitslohn. Und das für
- Querlenker vorne A/E
- Querlenker hinten A/E
- Spurstangenköpfe wechseln
- Trapezlenker hinten A/E
- Trapezlenkerlager aus-/einpressen
- Bremssattel vorne rechts A/E
- Bremssattel zerlegen und neu abdichten

Ist schon klasse. Allerdings gehen jetzt jedesmal die Tore zu bei dem Laden, wenn ich auf den Hof gerollt komme.

Ciao,
Jens