...davongekommen, bin ich dann wohl nochmal.
Falls es jemanden interessiert, hier das Endergebnis:
Der Wagen war nun insgesamt 9 Tage (!) in der Werkstatt. Es ging wirklich so ziemlich alles schief, was schief gehen kann. Von überraschenderweise noch benötigten Teilen, über falsch oder nicht gelieferte Teile bis hin zu versehentlich weggeworfenen (!) Teilen war alles dabei.
Im Endeffekt hat mich die Sache inkl. Teilen nun ziemlich genau 900 Euro (inkl. elektronischer 4-Punkt Vermessung) gekostet, was in Anbetracht der enormen Anzahl von Arbeitsstunden geschenkt ist. Ich habe mir mal den Spaß gemacht, und nur mal gerechnet, was es gekostet hätte, wenn ich alle Teile aus dem Zubehör bei Audi gekauft hätte. Allein dadurch komme ich an die 1500 Euro. Hätte ich das Ganze tatsächlich "einfach so" bei Audi machen lassen, (sprich: auch alle Stunden bezahlen müssen) wäre ich vermutlich arm geworden... So geht ja noch einigermaßen.
Nunja, jetzt habe ich wenigstens so ziemlich alles an beiden Achsen neu, was verschleissen kann...

Bis auf die Stoßdämpfer... Nächstes Jahr - frühestens.
Ciao,
Jens
P.S.: Hatte ich erwähnt, dass die hinteren Querlenker nochmal raus müssen? Ich hatte irrtümlicherweise zwei linke, statt eines linken und rechten bekommen. Aber da ich mein Auto wieder haben MUSSTE, wurde rechts erst wieder der alte eingebaut...