|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
|
OP
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279 |
Hallo V8ler
So meine Bremsen sind fast fertig und jetzt bin ich am überlegen ob ich sie erneure oder ob ich mit ein paar Porsche bremssättel besorge und umrüste ... Geht das einfach so oder muss man da viel umbauen ???
Gruß André
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558 |
.......nimm die HP2 , bin auch gerade dabei umzurüsten !! Gruß Björn
_-*wer bremst hat angst __ und wer lenkt ist unsicher*-_
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1 |
Hey Björn, das passt ja gut. Bin nämlich auch grad dabei umzurüsten. Habe jetzt allerdings ein Problem: Die Bremsscheiben, die ich dazu besorgt habe (323x30) haben eine zu hohe ET, sie stehen 10mm zu weit nach innen. Falls du auch die 323er verbaust, würdest du mal bei einer Scheibe die Höhe messen?
Gruß Carsten
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558 |
Hallo Carsten , die Scheiben haben genau 60mm Aufbauhöhe !! Wo liegt denn dein Problem ?? Bin gerade dabei die Sätte zu Überholen und alle schön zu machen *gg* , werde dann mal nen paar Bilder machen  ! Gruß Björn
_-*wer bremst hat angst __ und wer lenkt ist unsicher*-_
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1 |
Hi Björn, dann habe ich die gleichen Scheiben wie du. Wie gesagt, sie stehen nicht mittig im Bremssattel, sondern 13mm zu weit nach innen. 3mm soll man ja noch vom Bremssattelhalter abfräsen. Dann bleiben aber immer noch 10mm, die ich zu weit innen bin, sodaß dort niemals die inneren Beläge hinpassen würden. Hm. Entweder habe ich andere Sättel, ne andere Radnabe oder mache grundsätzlich etwas verkehrt. Baust du V8-Federbeine um oder hast du welche vom S4/S6?
Gruß Carsten
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558 |
Hallo Carstzen,
habe gerade mal so probehalber die Teile zusammen gebaut und kann kein Problem feststellen . Sitzen die Sättel vielleich fest , sind ja schwimmende Sättel !! Wenn die Kolben ganz drinne sind sollte es eigentlich passen !! Habe Federbeine vom V8 und die Anlage vom S6 plus , allerdings habe ich kram schon fertig gekauft !
Gruß Björn :smirk:
Zuletzt bearbeitet von Björn Nerge; 25.09.2004 12:32.
_-*wer bremst hat angst __ und wer lenkt ist unsicher*-_
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1 |
Hallo Björn, die Sättel sind Top-Zustand, also nicht fest. Selbst wenn ich mir den schwimmenden Teil wegdenken oder abbauen würde, passt es auch noch nicht. In dem festen Teil ist ungefähr 34mm Platz dort, wo die Scheibe durchläuft, also 2mm Luft auf jeder Seite der Scheibe, wenn alles richtig sitzt. Nur dafür dürfte die Scheibe bei mir nur eine Gesamthöhe von 50mm haben und nicht 60mm. Schwierig zu beschreiben, ich werd mal Fotos machen...
Gruß Carsten
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052 |
Was mir schon aufgefallen ist, beim Lesen vor einigen Tagen: die HP2 des S6+´s u. ich glaube die des A/S8´s haben einen Scheibendurchmesser von 323mm. Der Scheibendurchmesser des normalo S6 Typ C4 ist aber 314mm. Daher kann man die große 323-er Scheibe auch nur mit den S6+ Sätteln verbauen können, da Federbein gleich(S6 u. S6+) u. keine weiteren 9mm Distanzen vorhanden sind.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1 |
Hallo Karl, vom Durchmesser her passt alles bei mir, das Problem ist, dass die Scheibe 10mm zu weit zum Federbein hin steht.
Gruß Carsten
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052 |
Aso, dachte d. Durchmesser wäre das Problem.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1 |
Hi Björn, Habe eben mal fotografiert. Zuerst die bearbeitete Nabe (im Durchmesser 9mm abgenommen).
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1 |
... und mit montierter Scheibe. Wie man sieht, sind zwischen Scheibe und Federbein nur 10mm Platz. Um den Sattel zu montieren, bräuchte ich dort aber incl 2mm Luft zur Scheibe genau 20mm. Kannst du erkennen was bei dir vielleicht anders ist? Sättel denke ich nicht. Scheiben hast du ja die gleichen. Evtl die Nabe oder das Federbein?
Gruß Carsten
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558 |
Hallo Carsten, der Sattel kommt von der anderen Seite ans Federbein , und du mußt noch M14x1,5 Gewinde in die Bohrungen am Federbein schneiden , dann sollte es passen. So ist es zumindist bei mir !! Bei Sebastian scheint es genau anderum zu sein  , habe ja Bilder von seiner Aktion !! Gruß Björn
_-*wer bremst hat angst __ und wer lenkt ist unsicher*-_
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1 |
Hallo Björn, wenn ich die Sättel von der anderen Seite anbaue, komme ich knapp 30mm weiter nach innen mit den Sätteln, dann passt's noch weniger. Das Gewinde ist bei mir in den Sattelhaltern, so wie bei Sebastian, und die Löcher im Federbein habe ich auf 14mm aufgebohrt. Dann hast du also andere HP2-Sättel als ich. Kann mir vielleicht sonst jemand helfen, der schon umgerüstet hat? Oder weiß jemand ob es 323x30er Bremsscheiben gibt, die nur 49 bis 50mm hoch sind? So langsam verliere ich den Spaß an der Umrüstidee...  Gruß Carsten
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
Fräsen?? An Bremsteilen??
meine Herren! Ist das nicht wohl etwas übers Ziel hinausgeschossen?? Ich mache ja manchmal verrückte Sachen, aber an Bremsteilen rum fräsen und bohren??
Noch ein Rat, Die Gewinde in Federbeinen sind nicht gebohrt, sonderen gerollt, aus Festigkeits gründen!
Hoffe das ihr nie hinter mir fahrt!
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1 |
Hi Rainer, hört sich wild an, gebe ich dir recht. Ich weiß auch nicht ob "fräsen" die richtige Wortwahl war. Wenn aber Audi seinen Segen gibt und der TÜV es einträgt, kann's so schlimm ja nicht sein, oder?
Gruß Carsten
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558 |
Hallo Carsten, also habe soeben den Kram mal versucht zusammen zu bauen und siehe da bei mir gibt's auch nen Problem !! Bei mir ist auf der Inneseite genug Platz (Kolbenseite) allerdigs schleift der Sattel schon ohne Belag an der Scheibe . Die härte ist aber das der Scheibenduchmesse nicht in den Sattel passt !! Nun muß ich erstmal mit dem Verkäufer nen gespräch führen  ! Gruß Björn
_-*wer bremst hat angst __ und wer lenkt ist unsicher*-_
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1 |
Dann sind die Sättel evtl. für die 314er Scheiben gedacht?
Gruß Carsten
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|