Nachdem ich heute die Beläge vorne gewechselt habe, was total einfach ging, auch wenn die Verschleissanzeigen dabei draufgegangen sind ( warum sind die eigentlich teurer als die Beläge selber??), versuchte ich Gleiches auch hinten. Da stellte ich fest, dass da mal wieder ein Spezialwerkzeug zum Rückstellen der Radbremszylinder nötig ist- ist nicht wie beim Audi 100 eine Art Inbus, wo man noch hätte trickesen können, sonden 2 schräge Einschnitte, an die man mit Zange etc nicht rankommt. Hat jemand da nen Trick parat, damit ich mir nicht erst umständlich in der Firma ein Werkzeug drehen und fräsen lassen muss ?
Das ist ne gute Idee, ich habe das nämlich erstmal wieder zusammnegschraubt, muss das aber unbedingt die nächte Zeit machen, die Beläge haben noch so 3 mm drauf. Und Dafür in die Werkstatt möchte ich auch nicht. Sehe ich gar nicht ein, dass man solches nicht sélber hinbekommt. Vor allem, weil es vorne total schnell ging. Nur diese Verschleiss Kontakte. Das ist ja echt lächerlich mit dem durchgeschliffenen Kabel. Da heisst es"bei Bedarf zu ersetzen". Wenn der Kontakt angeschliffen ist, dann muss man ihn ja ersetzen und der andere ist in sich zerbrochen beim Belagausbau.