Roland,
glaubst Du, dass jeder ein defektes Automatikgetriebe herumliegen hat? Sicher nicht. Ich hätte dir aber, so ich sie nicht längst in den Schrott hätte wandern lassen, mehrere Steuerblöcke mit festsitzenden Kolben und Ventilen zeigen können. Ursache bei all diesen Schäden waren Verschmutzungen!
Vielleicht hat Thomas in Legan ja noch so ein Ding (ich bin mir fast sicher!) liegen bei dem er, sofern er gerade mal nichts besseres zu tun hat, die Steuerkolben unter die Lupe nimmt.
Die (möglicher Weise glückliche)Tatsache, dass dein Getriebe noch lebt und DU noch nie von so einem Schaden gehört hast kann ja doch schwerlich der BEWEIS DAFÜR sein, dass Du mit deiner Auffassung richtig liegst. Ich habe das Gegenteil erlebt, mehrfach und ich bin sicher, dass es noch andere auch hier im Forum gibt, deren Getriebe an altem, schmutzigem Öl verendet sind. Typische Symptome sind: Kein Vorwärtsgang mehr, oder kein Rückwärtsgang mehr. Das hat dann häufig gar nichts mit defekten Kupplungen (das merkt man nämlich, ist ein schleichender Prozess ähnlich einer verschleißenden mechanisch betätigten Kupplung) oder Radsätzen zu tun, sondern es liegt ganz einfach an einem klitzekleinen Krümelchen, das irgendwo ein Ventil an seiner Bewegung hindert und schon geht gar nichts mehr!
Hier wurden schon häufig solche oder ähnliche Probleme geschildert aber nur selten wird dann so ein Getriebe geöffnet, geschweige denn repariert, denn da traut sich nicht ohne Grund kaum einer heran! Wenn dann erst mal der "neue" gebrauchte Automat eingebaut ist und läuft, wer macht da schon noch seinen alten Kasten auf? Wozu auch, etwa nur, um dir zu beweisen was Du (warum eigentlich so beharrlich?) nicht glauben willst?