Das ist genau was ich meine, man setzt sich über den Leitfaden hinweg und glaubt etwas Gutes getan zu haben, das hat eher etwas mit Psychologie und Wunschdenken als mit harten Fakten und Technik zu tun.

Alex´s Getriebe hat definitiv einen Defekt, aber keiner weiss wodurch der verursacht wurde, oder ob man ihn hätte durch Wartung über den Leitfaden hinaus hätte verhindern können.

Dazu fällt mir ein, das ich schon hatte, das Tiptroniken hart schalteten, und alle möglichen selbsternannten Getriebespezialisten die abenteuerlichsten Defekte diagnostizierten und sich für viel Geld dran versuchten, um am Ende herauszufinden, das dem Getriebsteuergerät lediglich durch einen im Stecker zurückgeschobenen Pin eine Geschwindigkeitsinformation ab und zu vorenthalten bzw verfälscht, und dadurch nicht von der Eigendiagnose als Fehler erkennbar, wurde, das war schon alles.

Du kannst sicher sein, das Getriebe über sehr viel mehr als meine läppischen 320000km untersucht werden, denn z.B. Taxis erreichen innerhalb der konzipierten Zeitspanne erheblich höhere Kilometerleistungen, und werden "nur" nach Plan gewartet, da investiert kein Unternehmer auch nur einen Cent mehr als zwingend erforderlich.

Ist schon eine merkwürdige Sache, das was die Konstrukteure bauten findet Ihr Klasse, was sie zur Instandhaltung desselben zu Papier brachten, ist aber "so eine Sache" und vielleicht nicht richtig oder unvollständig......

Wie mit dem Spritverbrauch, da behaupten einige, sie bräuchten nur 11 Liter, geben dann irgendwann zu, das sie selten schneller als 140km/h fahren, erlauben sich aber IMMER eine absolute Meinung zu Ölverbrauch, Zündkerzen, Haltbarkeit und Wartung usw. ohne ihr Gefährt jemals richtig belastet zu haben aus der völlig unbegründeten Angst, es könnte was kaputt werden.

Da verhält es sich wie bei Glühbirnen, die werden nicht VOM ein- und auschalten kaputt, sondern BEIM.

Wie gesagt, ich hab meinen V8 jetzt im neunten Jahr, und hab nie mehr gemacht als im Wartungsplan steht, und der mehrheitlichen Ansicht hier folgend, dürfte es mein Auto garnicht mehr geben, oder aber ich hab unglaublich Glück gehabt bis jetzt.
Alles Unsinn, mein Auto ist nur ein Auto und verhält sich exakt planmässig, wenn nicht, wie mir bei meinem Motor beklagenswerterweise passierte, ein unfähiger Trottel sich dran vergeht.
Nicht der, in meinem Fall, Normalzustand ist ungewöhnlich, sondern der Defekt.


durchhalten


Roland