Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 5
moin Leutz!
wenn ich mit meinem Kleinen nach längerer Standzeit (>1 Std.) loswill, sollte ich tunlichst Auspark- oder Kurvensituationen meiden Auf den ersten ca. 200 m sperrt das HA-Diff so stark, dass das innere Rad radiert, danach ist's in Ordnung.
Da ich erst seit drei kurzen Wochen stolzer Besitzer eines V8 bin, hab ich leider die Rep.Unterlagen noch nicht zusammen. Kann mich einer über die Funktionsweise des HA-Diffs aufklären? Bei den 44ern waren die noch geschaltet

Dank für Eure Hilfe

Max


sometimes i feel like a character in a french black- and-white movie of the 50th
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 110
member
Offline
member
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 110
Hallo,

Beim V8 ist das ein Torsendifferential, das so weit ich weiß bis zu 80:20 sperrt oder umgekehrt. A bißl radiert meiner auch, das ist normal. Wenns zu viel ist könnte evtl ein ABS Sensor hin sein. Leuchtet dein ABS bzw funktioniert es?

Grüße aus der Oberpfalz, Tom

Maximilian Poelzig #65077 16.09.2004 12:04
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Max,

wie schon erwähnt werden das die Sensoren sein.
Die stecken seitlich in den Radnaben und enden in einem Kabel. Das sind Daumenlange Induktionsröhrchen, wenn sie nicht schon GANZ festgegammelt sind bekommst du die mit ein wenig Caramba und drehen leicht raus.
Mach die mal schön sauber, schau nach Kabelbrüchen und schieb sie wieder ganz rein. Bei mir wars danach wieder okay, da blockiert nicht ein Diffi sondern die Bremst zuckt wegen komischer Signale.
Und reiß die Leitungen nicht ab und steck die Dinger wieder GANZ rein!!! Danach vorsichtige Probefahrt. Wenn du was falsch gemacht hast, kann es passieren, dass dein Bremskraftverstärker erst nach einmaliger Betätigung mitbekommt, dass er benötigt wird. Und bis dahin ist die Fuhre quasi nicht zu halten.
Wenn du also bremst und nur Gegendruck, aber kaum Bremswirkung spürst, sofort runter vom Pedal und gleich nochmal drauf, dann gehts...

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Jens Tanz #65078 16.09.2004 01:51
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 5
moin zusammen
wird's wohl am Sensor liegen. ABS leuchte leuchtet und Bremse bremst erst nach der erstzen Betätigung
Sensor soll kaput sein, hat mir der Verkäufer gesagt. Hätte nicht gedacht, dass das solche Auswirkungen hat.
Je nu, is mein WE wohl gerettet Dachte schon ich hät nix zu tun

Gruß und Dank

Max


sometimes i feel like a character in a french black- and-white movie of the 50th
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

soweit ich weiß, hat nur der Schalter ein Torsen, nicht aber die Automatik. Wie hieß das gleich nochmal - magnetische Lamellensperre, irgendsowas ...

Kann mich aber auch irren.

mfG

Bastian

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
Hi,

fast richtig! An der Hinterachse (also als Differential zwischen den Hinterrädern) haben sowohl Schalter als auch Automatik ein Torsen. Nur in der Mitte (als Differential zwischen Vorder- und Hinterachse) haben nur die Schalter ein Torsen und die Automatik eine elektronisch geregelte Lamellenkupplung.

Ciao,
Jens


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 27 (0.011s) Memory: 0.6202 MB (Peak: 0.6881 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 19:30:53 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS