Ay Michael,
guck JETZT mal nach oben auf die schöne blaue Leiste, da findest du das Wort SUCHEN und damit kannst du nach Begriffen im Forum recherchieren, wie bei google und co.
Ansonsten:
Ist genug Kühlwasser drin? Probier mal bei warmem Motor, ob Zu- und Ablauf zum Wärmetauscher heiß sind. Die Schläuche gehen wenn du VOR dem Auto stehst rechts hinter dem Motorblock durch die Stirnwand, sie liegen genau übereinander und verschwinden unter der Plastikabdeckung.
WENN die beide warm sind geht auch dein Wärmetauscher einwandfrei. Dann ist das Problem bei den Klappen zu suchen.
Die Regelklappe für warm und kalt wird von einem Schrittmotor angesteuert, den du oben am Gebläsekasten VOR dem Auto stehend auf der rechten Seite findest.
Dazu musst du Scheibenwischer und Plastikabdeckung vom Gebläsekasten abschrauben und abklippsen. Der Motor ist an der Seite des Kastens unter einem Plastikdeckel (nicht der weiße, das ist das Thermometer), 5 Kreuzschlitz ab und schwarzen Deckel abnehmen.
Dieser Motor muss das Gestänge langsam drehen, von LO im Klimadiaplay bis HIGH durchschalten und dabei durch die Scheibe gucken, ob der Motor stellt. Wenn nein: Ausbauen und gucken, ob nur die Kabel lose sind, ansonsten neu kaufen (ca. 70 Euro).
Wenns das nicht war (also wenn er dreht) UND wenn der Wärmetauscher warm ist wirds schwieriger. Hast du noch die alte Klima, dann werden die anderen beiden Wirbelklapper mit Unterdruck gesteuert. Bei der neuen sind das eben diese Stellmotoren. Dazu musst du die Fußmatten rausnehmen, die Seitenverkleidungen der Mittelkonsole rausbauen und die Querkanäle der Lüftung abziehen, dann kommst du (hinter dem Radio sozusagen) an die beiden Steuerelemente für die Klappen.
Viel Erfolg. Ich denke es wird der zuerst angesprochene Stellmotor sein...
Sandman