Hi,
nein, das ist korrekt, geschätzt ist das Verhältnis 1:4 200er:V8, wobei ich es sogar auf noch weniger schätze, weil die Leut mit den 200ern viel brutaler umgehen. Hab meinen ja auch vorm Ausschlachttot gerettet und wieder aufgebaut. Schau einfach ins mobile.de, dann trifft dich der Schlag, Vielleicht 10 200er 20V momentan in ganz Deutschland.
Aber viele dürften auch lange im gleichen Besitz bleiben, da sie grundsätzlich weniger anfällig sein sollen (kann ich noch nicht bestätigen) als die V8, und die V8 daher viel öfter den Besitzer wechseln (die wenigsten machen sich die Mühe, den Reperaturstau zu beseitigen).
Gebaut wurden auf alle Fälle 15.000 3,6er (grob), 6000 4,2er, 1500 200er 20V Avant und 3500 200er 20V. Also sowas jetzt, ich hab die genauen Zahlen eh hier, aber zu faul zum Nachsehen. Vermutlich, geschätzt, gibt es ein Eck weniger 200er 20V (auch weils älter sind) als V8 4,2er. In Österreich also sowas um die 90 Stücke noch. Auf 8 Mille Einwohner gerechnet hab ich echt zwei Schätzchen in der Garage

.
Der 20V hat nebenbei noch Vollleder Sport, 200tkm, alles neu, was neu sein kann (man kann von mängelfrei sprechen), und einen tiefschwarzen Lack (angeblich ein Sonderlack, weiß der Kuckuck). Und das Teil war für's Schlachten vorgesehen. Ahh.
LG
Bastian