Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#64901 14.09.2004 06:16
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 101
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 101
Ist ja (hoffentlich nicht) bald aktuell. In meinem Typenschein ist der Winterreifen der Dimension 195/65-15 eingetragen mit einem Geschwindigkeitsindex von 190 kmh.
1. Darf ich auch Winterreifen der Dimension 215/60-15 fahren mit Index bis 240?
2. Der 195er darf nur gefahren werden bis 4 mm (dann Sommerreifen)?, dann nicht mehr?
3. Darf ich auch mit Sommerreifen der Dimension 195 fahren mit Geschwindigkeitsindex V oder W also über 270?
Bin aus Österreich, falls in Deutschland andere Gesetze diesbezüglich.


Das Um und Auf ist genügend Luft - mind. soviel wie max. vorgeschrieben, je mehr, desto besser,
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Winterreifen darfst Du in jeder Größe fahren die auch in Deinen Papieren eingetragen sind. Lediglich der Lastindex muss stimmen. Die Geschwindigkeit ist beim Winterreifen zweitrangig da man mit dem passenden Aufkleber im Armaturenbrett sogar Q bis 160 fahren dürfte.
Sommerreifen 195 sind nicht zu empfehlen. Die Tragfähigkeit eines herkömmlichen 195 reicht bei unseren Kleinlastwagen (zumindest vom Gewicht her) nicht aus. Das heisst, Du müsstest die gleichen Reifen nehmen wie der Sahran und Konsorten drauf hat mit dem Lastindex 95. Alle anderen Reifen dieser Größe haben nur den Lastindex 91 und der ist zu schwach.

Gruß Carsten der Reifenguru

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
zu 1: ja. Grundsätzlich können alle Größen, die eingetragen sind, auch als Winterreifen gefahren werden. Bei Winterreifen gilt aber: je schmaler, desto besser; zumindestens auf Schnee. Außerdem kriegt man auf die 16" keine Ketten mehr drauf.
zu 2.) Ab >4 mm Profiltiefe gilt ein Reifen In Österreich nicht mehr als Winterreifen. Auf Strecken mit vorgeschriebener Winterausrüstung darf er dann strenggenommen nicht mehr bzw. nur noch mit Ketten gefahren werden, um der Vorschrift zu genügen. Spätestens bei einem Unfall gibts Probleme. Ansonsten gilt hier auch dei EU-weite Mindestprofiltiefe von 1,6 mm.
zu 3: NEIN. Die 195er Größe darf nur als Winterreifen gefahren werden. Ganz Sparsame können allerdings auf 195er Ganzjahresreifen (mit M&S -Kennung) ausweichen.





#64904 14.09.2004 08:29
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 101
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 101
Was meinst du in jeder Größe? Voraussetzung natürlich richtiger Lastenindex.
Die 195er sind von der Kurvenlage nicht optimal für dieses Auto, aber die 215 sind so hart. Wenn ich die Winterreifen aufgezogen habe ist er viel spurstabiler und hat viel weicheren Fahrkomfort. Für meine Ansprüche ausreichend, deswegen die Grundfrage ob 195er z.B. auch als Sommerrad mit richtigem Lastenindex und V oder W.


Das Um und Auf ist genügend Luft - mind. soviel wie max. vorgeschrieben, je mehr, desto besser,
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Wenn der Lastindex stimmt kann man die fahren, allerdings ist vorher der Besuch beim TÜV notwendug, da sie ja nur als Winterreifen eingtragen sind. Ich persönlich hhlte nix von so schmalen Reifen. Wenn ich mir das bildlich vorstelle wird mir übel und ich fange das an zu vergleichen mit 175/70 13 auf nem 40tonner

Gruß Carsten


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 25 (0.014s) Memory: 0.6099 MB (Peak: 0.6730 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 16:10:43 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS