Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
.... zumindest was den V8-Part angeht. Habe heute meinen Audi V8 verkauft. Es war eine schöne Zeit, denn ausser den Verschleissteilen war nie irgend was dran in den 4 Jahren. Dem Forum werde ich natürlich erhalten bleiben, falls ihr nichts dagegen habt.
Auch der Marke Audi werde ich treu bleiben. Bin daher nun auf der Suche nach einem gescheiten 20v Turbo als 200er, S4 oder S6... Oder ich bleib bei den "Saugern" und such mir einen bezahlbaren A8. Schauen wir mal was sich so ergibt...

Viele Grüsse
Olli

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

schade ... was waren denn die Beweggründe, falls wir es erfahren dürfen ? Was ist (dir) eigentlich ein mängelfreier 200er 20V mit Vollleder momentan wert (ZR neu) ? Bzw. was muss man zahlen, um einen zu bekommen ?

lG

Bastian

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Hi,
Der Grund war ganz einfach. Bin nun 4 Jahre ein bequemes Auto gefahren, nun will ich wieder einen schnellen haben
Soll nicht heissen, dass der 20v unbequem ist
Hatte ja schliesslich bereits vor dem V8 5 Jahre einen 200er 20v. Also wenn der 20v wirklich TOP ist (genauso wie mein V8 es war), darf er ruhig ein "paar Euros" kosten. Und so weit weg von Düsseldorf sollte er auch nicht sein.

Olli

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

verstehe ... lach nicht, den gleichen Gedanken hatte ich auch schon, was sportlicheres wär schon was. Daher hab ich mir eben auch einen 20V gekauft, den ich allerdings komplett "renovieren" musste. Tatsächlich bin ich aber so derart vom V8 verwöhnt, dass ich eigentlich kaum mit dem 200er gefahren bin (außer als meinen V8 mein Mechaniker in Beschlag nahm) und mich jedesmal wieder auf den V8 freute. Ist allerdings auch eine Geldfrage, bei uns geht das ja mit den Wechselkennzeichen, da zahlst nur für einen Steuer und Versicherung, und kannst drei anmelden. Und für viele Strecken ist der 20V auch einfach sparsamer, also werd ich sicher mehr mit dem 20V fahren in Zukunft. Aber vom Komfort her keinerlei Vergleich zum V8.

Viel Erfolg mit dem 20V !!

Bastian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Oliver!

Es gehört zwar nicht hierhin, aber trotzdem: Falls Du interessiert bist, ich habe als Vermittler einen 20V abzugeben, jedoch "renovierungsbedürftig". Bremsen müssen erneuert werden, Bombe ist hinüber und am Lack müsste auch was gemacht werden, zwar kein Rost aber der Lack wurde nicht besonders gepflegt. Der Motor ist bis auf Warmstartprobleme (das übliche Thema) in Ordnung und hat 180Tkm runter.
Nun, bei Interesse kann ich Dir weitere Details zukommen lassen.

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hi Basti,
ist der 20V spürbar schneller als ein 4.2?
Ich bin der Meinung mein 4.2 hätte ausreichend Biss, kann mir nicht vorstellen, dass der 20V entscheidend schneller sein soll.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

spürbal mal sowieso da leichter, etwas schlechter gedämmt und - tja, Turbo ... der entfaltet ja bis 7200 alles, was da ist.

Der 6-Gang Schalter V8 ist bei 0-100 ca. gleich wie der 20V, die Automatik um einiges träger (6,5 gg. 7,7). Beim 20V steckst aber einen ABT-Chip rein, dann geht der unter 6,0 0-100 mit 2,4 Bar Overboost (nur so gedeichselt, dass dir die Maschine nicht nach 5000km auseinanderbricht , dann kann auch ein S8 Automat Angst haben. Der 20V ist halt eine Boden-Luftrakete, mit Chip oder anderen Mods sowieso, wenn man's braucht. Der einzige V8, der ansatzweise an den 20V kommt, ist auf alle Fälle der 6-gang 4,2er, sonst sinds alle weit entfernt. Liegen auch 200kg dazwischen, macht auch was aus.

lG

Bastian

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
danke für die Info.
Mir reicht mein 4.2 Automatik, ist mir zügig genug.
Es gibt ja immer Leute die mit Tuningmaßnahmen was schneller machen. Aber ehrlich gesagt, um das ganze qualitativ hochwertig in Angriff zu nehmen müsste man einen richtigen Fachbetrieb damit beauftragen, ansonsten wäre mir das Risiko eines Motorschadens zu hoch. Will aber nicht Moralapostel spielen, soll auch nicht falsch verstanden werden, jeder eben so wie er / sie es mag.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

na hey, meine Meinung ! Der V8-Motor ist ja nun wirklich nicht darauf ausgelegt, mit 200-Mehr-PS betrieben zu werden. Dass der 20V vom 200er das aber durchaus bringen kann, zeigt der RS2 usw. Dennoch sind mir meine 220 vom 200er leicht genug, wenn ich auch mal einen originalen ABT-Chip probieren werde bzw. mit jemandem mitfahren werde, der das hat. Bei uns hier Nähe Wien ist die Szene ja gewaltig (siehe Postings vom Juni) bzgl. Typ44.

lG

Bastian

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hi Turbo-Fans.
Bin mal in so einem gechpten Audi 100 C4 mit 303PS mitgefahren - war ein Taxi bei uns am Ort.
Man man, der hatte leider Winterräder drauf, aber der Abzug war echt brutal mit seinem 6-Gang.
Also der Fahrer hätte den berühmten Geldschein ans Cockpit hinkleben können - ich wäre wahrscheinlich nicht rangekommen zum Abnehmen.
Bis 220km/h auf der Landstraße und Kurvengetümmel - ist einfach zu ungesund diese Fahrweise.
Der Puls steigt an wie der Ladedruck bei diesem Wahnsinnsmotor.
Ne ne, lieber V8-Cruisen und hoffen, dass er es einem mit langer Lebensdauer danken wird.
Streßfreie Grüße Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

also du erstaunst mich - ich war der fixen Überzeugung, es gäbe den C4 S4 (und was anderes kann das net gewesen sein, eigentlich) nur als 4,2er ABH mit 280PS und 6-Gang Schalter oder als 2,2er Turbo (B3 ?) mit 230PS und Automatik - sprich, wenn der einen Schalter hatte, war das wohl nix anderes als ein 6-Gang-Schalter V8, a bissale leichter vielleicht, und mit einem Chip drin, der ihn über 300 gelupft hat. Oder gab es den Ur-S4 auch als 20V mit 6-Gang-Schalter ?

lG

Bastian

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

jaja, ich weiß schon, bin in genau so einem auch schon mitgefahren, aber ist das sicher ein Schalter ? Ich hab einfach bisher ausschließlich 5-Zylinder S4 Automatik gesehen.

Hehe, aber hey, der hat ne AT-Zulassung, wer sponsert mir den ?

Übrigens - klar, Ehrensache, ich halte immer die Stellung über Nacht

LG

Bastian

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
Moin,

ja auch den Turbo gabs als Schalter. Serienmäßig mit 5-Gang, gegen Aufpreis mit 6-Gang. Zumindest hier in DE sind die 20V-Automatik eher selten, als Schalter gibts die öfter. Tendenziell würde ich sagen, dass eher die S4-V8 mit Automatik zu bekommen sind...

Ciao,
Jens

Jens Freisen #64896 16.09.2004 10:57
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Tach,
also soweit ich weiß, gab's den 20v turbo im S4 (AAN) genauso wie den 20v turbo im S2 (ABY) , beide 230 PS, nur mit 6-Gang Schalter, oder im S4 auch als Automatik. Wobei ich auch meine, dass die turbos bei uns eher selten Automatik haben.
Der S4 4,2 (ABH) kam erst später und zunächst auch nur als Avant. Noch später gab's dann auch einige als Limousine, sind aber recht selten...

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
Moin,

nene, der 20V im S4 hatte serienmäßig nur ein 5-Gang. Siehe z.B. folgendes Prospekt:

S4-Prospekt

Ich zitiere mal: "Dabei hilft das harmonisch auf die Triebwerkscharakteristik abgestimmte 5-Gang-Schaltgetriebe die Motorkraft optimal umzusetzen. Auf Wunsch ist auch ein 6-Gang-Schaltgetriebe oder ein 4stufiges Automaticgetriebe erhältlich."

Den S4-(C4)-V8 gab es allerdings Serie mit 6-Gang, das stimmt. Meines Wissens nach sind aber Limo und Avant des 4.2 zeitgleich erschienen. Was den S2 angeht: Dieser hatte zu Beginn ebenfalls ein 5-Gang Getriebe, und auch "nur" 220PS (MKB: 3B, wie vom 200 20V bzw. Uri20V). Erst beim Wechsel zum ABY (230PS) wurde das 6-Gang verfügabr und auch Serie (Gabs vorher auch nicht gegen Aufpreis).

Ciao,
Jens

Jens Freisen #64898 16.09.2004 03:13
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Hast Recht, habe grad auch noch mal meine Prospekte durchforstet. Gesehen habe ich allerdings noch keinen mit 5-Gang, daher wohl der Irrglaube...
Mit'm S2 ist klar, war ca 10 Jahre mein Fahrzeug und Hobby. .
Hatte der Uri 20v nicht nen anderen MKB?
Beim S4 4.2 kann ich mich noch erinnern dass es erst hieß: gibt's nur als Avant! Werde mal bei mobile schauen wie die Baujahre von Kombi und Limo so aussehen...

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
Hi,

bzgl. Urquattro 20V geht der Punkt an Dich: Der hatte MKB 'RR'. Ist aber quasi ein 3B!

Ciao,
Jens


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 51 (0.013s) Memory: 0.6909 MB (Peak: 0.8161 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 19:58:27 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS