Hallo Markus.
Hatte auch im April das Problem, dass die Lenkungsmanschette auf beiden Seiten gerissen war.
Diese ist übrigens einteilig, und somit muß das Lenkgetriebe raus zum Wechsel.
Auch die alten Threads durchwühlt und u.a. dieses "Überkleben" mit genanntem Mittel gelesen.
Als ich mir jedoch den Einbauort angeschaut habe und meine "Wurschtfinger" habe ich diese Art der Möglichkeit gleich wieder verworfen.
Zudem war mein Lenkgetriebe noch etwas undicht - wo der V8 überall näßen kann geht auf keine Kuhhaut - ähm - sodaß ich mich zum kompletten Wechsel in der Werkstatt entschlossen habe.
Manche hier im Forum haben dazu das Radhaus etwas ausgeschnitten!!!???, andere konnten ohne großartigen Aufwand seitlich das L-Getriebe rausziehen, meine Werkstatt hat angeblich ( war nicht dabei gestanden ) das Getriebe etwas absenken.
Zudem wurde der Lenkungsdämpfer mit erneuert.
Ist leider kein direkter Tipp zu Deiner Frage, wollte Dir aber meine Erfahrung hierzu mitteilen.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz