|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
Hallo, ich habe seit einigen Tagen einen sehr hohen Spritverbrauch, der bei 20 l / 100km in der Stadt liegt, gegenüber sonst um die 15 l / 100km. Außerdem schwankt die Drehzahl, im Stand läuft er irgendwie unrund. Kann das an den Zündkerzen liegen, oder woran sonst? Für Tipps bin ich dankbar.
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 352 |
Hi Rolf, Ich würde mal meine Lamdasonde abziehen und schauen ob sich was ändert.Wenn ja ist sie hinüber. Leerlaufregelventil vielleicht? Laß mich gern verbessern,hab nicht zuviel Ahnung davon aber dies währe mal mein Tip.
MfG Thomas
Sei schlau - bleib dumm
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190 Likes: 3 |
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
danke für die Tipps. Hatte schon so etwas befürchtet. das leerlaufregelventil ist übrigens gerade erst vor einer Woche neu reingekommen, ebenso neue Verteilerkappen, das vergaß ich zu sagen. werde die Sonde mal checken, gibt es professionelle Ratschläge wie man das Ding herausbekommt? Welche Schlüsselweite muß man benutzen? Was macht man wenn das Ding richtig fest sitzt?
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
bevor du dich an deinem x rohr vergreifst, dreh die kiste auf der fahrerseite hoch, vorher lenkrad nach links einschlagen. über dem lenkgestänge leuchtest du mal in den radkasten. dort sind ein doppelstecker mit bügelverschluß und ein einzelner daneben. der einzelne ist das lambasignal. abziehen und schauen ob sich das fahrverhalten ändert. bin grad in berlin, warst du das auf der a 100 vor ein paar tagen? vor der fahrt hab ich das auch gemacht und siehe da er läuft rund wie nie. werd die sonde wechseln und eine zusätzliche masse an den auspuff legen, das sollte das langfristig beheben.
mfg,
flo
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
|
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508 |
Hallo Rolf,
Hmmm, hoher Spritverbrauch? Könnte aber auch am Gasfuß liegen. Haste den mal gewechselt?
Hahaha, kleiner Spaß
Gruß
Manfred
Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
Hi Manne, super Tipp, aber der ist auch schon gewechselt *grins*
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309 |
Hi Rolf was ist daruas geworden - was war denn nun das Problem?
Gruß Frank DIehr
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2
stranger
|
stranger
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2 |
Hallo, ich bin mir nicht so sicher, ob man bei diesen Problemen immer gleich der Sonde die Schuld geben darf. Dass ein Abziehen der Sonde die Probleme scheinbar löst, heist doch noch nichts. Dieses Ruckeln bei gesteckter Sonde heißt doch, dass ihr das Gemisch zu fett ist, und sie veranlasst daher das Steuergerät, weniger einzuspritzen. Vielleicht hat sie ja recht, und arbeitet völlig korrekt. Dann könnten falsche Werte vom LMM, Falschluft oder eine dumm rechnende Motronic die Ursachen sein... Ich habe das Problem selber, bisher aber auch ohne Lösung. Mir scheint, dass überhaupt sehr viele dieses Problem haben, ohne dass die Lambdasonde wirklich die Lösung ist. Ich hoffe nur, dass meine Suche ein Ende hat, bevor ich bei der Motronic angekommen bin, denn das wäre die teuerste aller denkbaren Lösungen.
MfG Mario
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
hallo, Ihr werdet es nicht glauben. Ich habe heute die alten Bosch gegen neue NGK-Zündkerzen ausgewechselt und den LuFi gereinigt, dies aber nur deshalb weil ich heute keinen neuen LuFi mehr bekommen habe. Morgen setze ich auch einen neuen LuFi ein. Auf jeden Fall ist jetzt das Ruckeln weg, er hat keine Aussetzer mehr, bringt wesentlich mehr Leistung und zeigte mir teilweise sogar nur 11l Durchschnittsverbrauch an, pendelte sich dann nach mehreren Ampelhaltphasen um 13, 5 l / 100km ein. Zuvor hatte ich bis 22l / 100km im BC.  Jubidubi.......
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874 |
...ja gut, so weit hab ich offen gesagt nicht gedacht. nur mal angenommen es ist wirklich ein anderer geber, etc. sollte der motor ja auch bei einem fiktiven lambdawert weiterhin unruhig laufen, so würd ich jetzt mal als laie argumentieren. es kann auch eine fehlerhaft geerdete sonde sein, wodurch nur sporadisch werte übermittelt werden. in diesem fall ist die sonde ja auch nicht wirklich das problem. mir hat das halt wie so vielen geholfen, die sonde abzuziehen. langfristig ist es aber keine problemlösung, sonst könnten wir ja alle auch einfach unsere motronik stillegen...
mfg,
flo
- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8 |
Hi Rolf. Kleine Ursache - große Wirkung. Wie haben den die Kerzen ausgeschaut? Rehbraun oder doch eine dabei, die verrußt war? Wie lange waren die alten Kerzen ca. eingebaut gewesen? Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
Hi Manfred, die sahen unterschiedlich aus. von verrust bis hellbraun. es waren die mit vier Elektroden, bei einigen stimmte offensichtlich der Elektrodenabstand nicht. Wie lange sie drin waren weiß ich nicht. Ich habe den Dicken jetzt seit einem Jahr, seitdem sind sie mindestens drin, wann der Vorbesitzer das letzte Mal gewechselt hatte weiß ich nicht.
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|