Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Hallo,

es ist schon schockierend. Meine Lima ist ausgefallen, weil der Regler hin ist, und irgendwo vorne am Motor kommt ein bissel Öl raus. Nun ist alles auseinandergeschraubt, und man kann leider nicht sehen, wo das Öl herkommt. (Weil alles so schön sauber und das Öl hell ist) Das heisst, alle Dichtungen an der Motorfront auswechseln. Ist sowieso besser. Dazu muss die zweigeteilte Ölwanne auch runter. Und wenn man schon da zu tun hat, Zahnriemen und Rollen auch raus. Dann ist das Lager vom Viscolüfter schlecht, der Keilrippenriemen/Dämpfer und sicher noch ein paar Kleinigkeiten. Wir haben das mal grob durchkalkuliert, und trotz Freundschaftspreis bei der Arbeitszeit und meiner tatkräftigen Mitarbeit komme ich mit Teile auf 2.000 Mark !
Wahnsinn ! Und neues Öl und Kerzen und son Zeug habe ich noch gar nicht mitgerechnet. Da kommt man schon ins Grübeln......



Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Hallo,

Ist doch aber fast normal, ich hatte vorher einen Opel Senator24V - da war das auch nicht viel billiger - ok die Teile - wie Bremsen und Fahrwerk etc. das war deutlich günstiger, aber Dichtungen und Lager - Rollen und so was - war genauso - und die Arbeitszeit ist auch da weg gewesen wie nix. Ein simpler Steuerkettenwechsel mit Gleitschienen etc. - ist da auch ein Wochenende arbeit - mit Motor Ausbauen und dergleichen. Ich denke das nimmt sich nicht soo viel. Ich hatte mal bis 98 einen Audi 100 C4, da war auch allerhand zu schrauben, Hydros wechseln, Zahnriemen, Kupplung, Kat, Auspuff, Flachriemen, Benzinpumpe... naja ist halt bei alten Autos so... :-) Dafür entschädigen die Kisten ja aber auch, und kosten ein bissel weniger als neue Autos dieser Klasse - welche für meinen Geschmack sowieso nicht an ältere Modelle rankommen (Der einzige der mir noch gefällt ist ein 740er E38). Und diese gravierenden Reps macht man doch auch nicht jeden Tag :-)



...... doch kein 100er?......
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Hallo,

Danke, DU hast mich wieder etwas aufgemuntert. Wobei ich jetzt nicht am Boder zerstört bin, aber die Kosten für Auto allgemein bringen mich schon ins Grübeln. Habe letztens meine Buchhaltung gemacht, wenn man da alle Kosten saldiert, dann hauts einem schon vom Stuhl. Aber was will man machen ?

An EDGAR´s Freunde hätte ich eine Bitte: Könnt Ihr mal schauen, in welchen Audi´s die Lichtmaschine vom S6 4.2 (AEC) noch eingebaut ist ? Die Teilenummer ist 077 903 051C. Wenn ich da eine schöne neuwertige bekomme (evtl. A8) dann nehme ich die, und erneuere nicht nur den Regler.

Danke im Voraus !


Guido

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 215
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 215
Naja, wenn jemand schon für seine Privatausgaben Buch führt und "alle Kosten saldiert", hat der mein volles Mitleid :-)

Ich habe da immer nach der Devise gelebt "Tu was Du willst". Entweder voll in die Tasten greifen oder es lassen. Aber Formulierungen wie "saldieren" oder "rentiert sich das denn überhaupt" sind m.E. bei Hobbies und allem, was die Lebensqualität verbessert, fehl am Platze...

Wegen Deiner Frage: Ich habe den 2002er EDGAR immer noch nicht seiner Bestimmung zugeführt, und erst da ist das möglich. Bei dessen Großvater, der bei mir momentan noch aktiv sein Dasein fristet, kann man nichts über Modellreihen hinweg abfragen...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
da kann ich Dich voll verstehen. Ich grübel auch dauernd ob ich masochistisch veranlangt bin weil was die Kiste an Ärger - Aufwand - Wartung - Pflege _ Unterhalt - früher Wertverlust ... mit sich bring gehört meiner Meinung nach ins Buch der Rekorde ;( erst heute wieder ist beim Motorstarten eine Rauchwolke (Kabelbrand) aus dem rechten Scheibenwischerarm gekommen. und das natürlich wenn man dringend wo hin muss. also Zündung sofort aus und wieder mal zerlegen anfangen und fluchen und sich fragen was diese Kiste demnächst an Überraschungen bieten wird ??? wieder mal mitten im Tunnel im Stau im Berufsverkehr liegen bleiben, weil der OT-Geber kein Signal mehr liefert ??? Also ich mag die V8 Atmosphäre - aber es ist verdammt schwer den Wagen am laufen zu halten. Wer einen V8 über mehrere Jahre sein eigen nennt und mehr als nur Sonntags fährt, kann mich verstehen. Die anderen Newbies verstehen das wahrscheinlich nicht aufgrund mangelnder Erfahrungen.
Fazit- solange ich die vielen vielen sehr vielen Krankheiten und Schwachteile des Audi V8 noch irgendwie überbrücken kann werde ich dem Cruiser treu bleiben ! Verkaufen für angemessenes Geld ist sowieso UNMÖGLICH. Daher werde ich am Ende seines Autosdaseins am Schrottplatz die guten Alufelgen runter machen, das Radio raus und dann mich mit einem 10 Kilohammer als späte Genugtuung abreagieren. Das steht fest. Aus Prinzip, da ich das schon desöfteren machen wollte, als die Sorgen und Probleme unlösbar schienen und der meine Nerven bis aufs Äußerste strapazierte. Da dachte ich immer an meine guten alten Audi 100 CD 5E modelljahr 1981 (!!!) mit dieser geilen hellgrünmetallic FArbe und innen grün und elektrische sitze, Klima ein großes SD (!), Tempomat , Ausstellfenster (!), eFH, Servo, Automatic, Color, Scheinwerferwasch und Nebel und 44 Kopfstützen und das wichtigste: den wirklich guten, weil unverwüstlichen und laufruhigen relativ sparsamen und wartungsarmen 5-Zylinder Motor !!! Ich Idiot hätte mir mal einen 200 Quattro 20V Avant/Limo kaufen sollen als diesen technischen V8 Mist - sorry, aber diese Feststellung ist im direkten Vergleich locker zu belegen. Aber im Leben macht man Fehler. Einer war es einen V8 zu kaufen weil das Auto dank Ignaz Lopez und Audi Werkstätten ein Fass ohne Boden ist.
Erich

Registriert seit: May 2002
Beiträge: 34
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 34
Also ich muß Oliver da recht geben, wenn du so ein auto fährst darfst du nicht rechnen.... nur ein beispiel.... ich fhr bis vor einem Jahr einen 850 BMW (das beste auto aller zeiten(schalter)) bis meine frau meinte wir würden zu viel geld für autos ausgeben....nun ja .. ich arbeite bei Ford also fiesta kaufen FÜR 34.000 DM (selber schuld) und das resultat ???
auto auch nicht billiger (spritt ...OK)ich mir alternativ einen V( gekauft weil ich ja ein auto brauche und keine blechkiste 15.000 DM im halben jahr an fiesta verlohren und 6.000 für V8 bezahlt....sind??? 21.000DM IM HALBEN JAHR....
Dafür hätte ich viel reparieren können und würde immer noch das auto meiner träume fahren..... also.... ncht rechnen, tut nur weh....


Scheiß was auf Spritt und Steuern
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
Kommt halt immer auf die Ressourcen die dahinter stehen an...
Leid tut mir der, der ohne Blcik für die Realität, munter tief und tiefer in die Tasche greift ...


Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190
Likes: 3
Habe im edgar die alten preise vom letzten Jahr!
Wie und wo bekomm ich neue her!
Mfg Pipe


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Ich geb Dir da recht.
Ich rechne da auch nicht mehr-nur,das Geld muß da sein.
Dann nämlich wenn man sich was kaufen will,die Bank anbetteln zu müssen ist auch schei....!!

Ich hab da nur einmal gerechnet.Als ich meinen Audi 80Typ 89 verkauft habe.1998 für 9tdm gekauft und in drei Jahren 35tdm!!!!!!reingesteckt.
Da hat sich selbst mir der Magen umgedreht.

Ich hatte grad gelesen das der 200 20V Turbo besser sein soll.-schneller auf jeden Fall,aber besser??
Ich habe mehrere Bekannte die diese Turborunzeln fahren.
Die haben auch ständig Probleme(geplatzte Schläuche,Rucken bei Volllast,uvm.)

Mich kotzt es zwischdurch auch an das ständig etwas kaputt geht,aber es ist nunmal ein von Menschen erschaffenes Objekt.Und wir sind ja schließlich auch nicht perfekt,oder??(dabei schweift mein Blick z.B. zu meiner Plautze)

Mfg
v8engel

Jörg

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190
Likes: 3
Finde keine Lichtmaschine oder irgenwas mit der Nummer!
Komisch!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 693
Likes: 18
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 693
Likes: 18
Hallo Jörg!

Sehe ich mit den Turbo-Motoren ähnlich. Die 5-Zylinder laufen wirklich super. Sind aber in Ersatzteilen nicht wirklich preiswerter als V8-Motoren. Die zahlreichen Schläuche und Dichtungen können einen dort ebenfalls schnell arm machen. Und damit die Turbo 5er perfekt laufen, müssen da auch einige Euros investiert werden.

Ich habe bisher Glück gehabt. Seit Kauf 30.000km ohne Mängel oder irgendwelche Zicken.

Grüße,
Maik

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Hallo (Oliver)

danke für das Mitleid, aber das brauche ich eigentlich nicht. Mitleid gibts nämlich umsonst, und Neid muss man sich erarbeiten.

Saldiert heisst, ich drücke in meinem Lexware Buchhalter ein paar Knöpfe, und sehe die Kontensalden, welche das (geschäftlich mitgenutzte) Auto betreffen.

"rentiert sich das denn überhaupt" habe ich auch nie gesagt. Ich will, dass es mich beim Gasgeben in den Sitz drückt, dass es blobbert und blubbert und ein Kombi ist, das Kostet halt. Das ist mir schon klar. Die Preise für Kleinteile sind halt schon heftig, zum Teil ist das eine Frechheit.

Andererseits - gerade habe ich mit einem Bekannten telefoniert, hat ein Auto zum sparen (VW Sharan TDI, 70.000 DM) und bei 100.000 musste er auch den ZR machen lassen, kostete 1.500 DM. Mein lieber Schwan....


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Mittlerweile sind die ersten Rechnungen da, und leider komme ich schon bald an die 1000 Euro (nur für die Teile....)

Haben die Audi Säcke mit der Euro Umstellung nochmal an den Ersatzteilpreisen gedreht ??? Heftig, heftig....

Dabei bekomme ich sogar den NORA Rabatt, für den Normalbürger wärs noch teurer.....

Ciao


Guido

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,195
Likes: 5
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,195
Likes: 5
Na ja, guenstig ist der Wagen nicht wirklich, wenn man ehrlich ist, aber insgesamt Preis Wert.
Sehr schoenes Design mit relativ moderner und zuverlaessiger Technik.
Bis jetzt musste ich in den Wagen rund 3000,00 DM auf 50 TKM investieren. (zum Teil unnoetig)
Ich wuerde sagen ein sehr gutes Preisleistungs/Verhaeltnis, wenn man den guenstigen Einkaufspreis bedenkt.

Rein rechnerisch, privat, wuerde sich für mich ein Neuwagen nie rechnen, ausser ich will Geld ausgeben und dann habe ich noch dass Problem, dass mir die meisten zeitgenoessischen Designs nicht besonders gefallen.

Ich fahre im Jahr etwas viel, 50-70 TKM kommen leider vor..
Klar, schon ein wenig viel, für ein Liebhaberfahrzeug, aber wer faehrt nicht gerne mit dem Auto das ihm gefaellt, immer und bestaendig? Vor dem Stadtverkehr versuche ich ihn weitmoeglichst zu verschonen.

Viele Gruesse

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Nur falls es irgendwen interessiert:

Kleinreparaturen abgeschlossen, es kam noch eine AT-Lichtmaschine dazu, und ein paar Kleinteile (Federn und Schrauben). Nun bin ich bei ca. 1.350 Euro für Ersatz- und Wartungsteile. Und insgesamt vielleicht 15 Stunden.......

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 3
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 3
Auch ich besitze einen V8. Habe in den letzten 6 Monaten den Motor (3,6 Ltr) und das Automatikgetriebe wechseln lassen.( Habe einen 2. V8 als Teileträger) Der Spaß hat mich verdammt viel Geld gekostet. Als Fazit funktionieren der Tempomat, die Nebelscheinwerfer und die Nebelschlußleuchte nicht mehr.... Zu meinem Glück hat mich bei 140km/h mein S6Plus letzte Woche verlassen.(Zahnriehmen gerissen...). Wie hoch hier die Reparaturkosten kommen weis ich noch nicht. Da überlegt man ob man weiterhin 2 V8´s unterhält. Letztendlich habe ich keine Lust nur für die Autos zu arbeiten....

Gruß Thilo


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 47 (0.013s) Memory: 0.6786 MB (Peak: 0.7956 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-01 15:26:57 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS