Achtung: Der OT-Geber wird NUR für den Startvorgang benötigt, er kann einen laufenden Motor also nicht stoppen. Allerdings sind OT- und Drehzahlgeber identisch. Der Drehzahlgeber kann also die gleichen Ausfälle bei Hitze bekommen, mit dem Unterschied, daß der Motor ohne Signale vom Drehzahlgeber ausgeht und auch nicht mehr anspringen kann (bis ein Temperaturbereich erreicht ist, bei dem er wieder plausible Signale sendet).
Die beschriebenen Symptome deuten hier zuerst auf den Drehzahlgeber hin. Fehlersuche ist ganz einfach: Fahren bis er ausgeht, schnell eine Ersatzkerze auf einen gezogenen Zündkerzenstecker und schauen ob´s funkt. Wenn nicht, ist der Drehzahlgeber defekt.