Hi,

das Problem ist einfach, dass das Radio mit dem CD-Wechsler kommuniziert. Beim Gamma CC vom Audi V8 geschieht dies meines Wissens nach über den I2C Bus. Beim Delta CC wird dies nicht viel anders sein, vieleicht ein anderer BUS, aber zumindest ähnlich. Wenn Du also an die reinen Musikanschlüsse und die Anschlüsse für die Versorgungsspannung etwas anschliesst, dann bringt das gar nichts. In dem Moment, wo Du auf die CD-Taste des Radios drückst, versucht das Radio mit einem externen Gerät über den BUS Kontakt aufzunehmen. Dies kann auch schon passieren, sobald das Radio eingeschaltet wird. Wird kein externes Gerät über den BUS gefunden, dann wird keine externe Musikquelle zugelassen.
Wenn man einen CD-Wechsler hat, dann kann man das System dadurch überlisten, indem man einfach über einen Schalter, Relais, oder vergleichbares die externe Musikquelle einfach umschaltet. Das Radio kommuniziert dann zwar weiterhin mit dem CD-Wechsler, aber die tatsächlich gehörte Musik ist eine andere. Die angeziegte CD und der angezeigte Track sind dann natürlich Hausnummern.
Wenn man anstelle des CD-Wechslers ein MP3-Player direkt an das Radio anschliessen möchte, dann wird es extrem aufwendig, da man mit einer Hilfsschaltung den BUS emulieren müsste.

Viele Grüsse
Martin


Life sucks and then you die.