Guten Tag allerseits,ich habe hier im Forum den ein,oder anderen Beitrag mit großer Aufmerksamkeit gelesen.
Ich fahre selbst auch einen 4.2,auch mit einem Waaaaahnsinns Ölverbrauch.Jetzt bin Ich kein Mechaniker,Meister,oder Dipl.Ing..Was mir nicht in den Kopf will,daß es keiner fertigbringt diesen Ölverbrauch zu bändigen!
So wie Ich das sehe ,ist der meiste Ölverbrauch auf einen Überdruck im Motor,oder defekte Ventilschaftabdichtungen zurückzuführen.
Kennt Ihr alle den oberen Gehäusedeckel des Motors?
Der sitzt unter der Einspritzanlage,dort soll im Prinzip,so wie ich das sehe der Öldampf vom Öl getrennt werden(eine Art Abscheider...lol),der wiederum der Einspitzung beigemischt wird(verbessert mich bitte ,ist eine Vermutung).Soweit so gut !Ich habe den Eindruck,wenn zu viel Öl(über die Kurbelgehäuseentlüftung )
wegen Überdruck im Motor(der entsteht durch ?) vorhanden ist,funktioniert diese Trennung von Öldampf und Öl nicht mehr 100%ig,sodaß reines Öl an die Einlassventile(über die Einspritzanlage) gelangt(sollte eigentlich nur Benzin hin,oder?)...der Motor raucht und braucht Öl wie die Wutz!
So und jetzt meine Frage an euch:
Hat schon mal einer folgendes probiert???????
Den Ölentlüftungsschlauch von dem Kurbelgehäusedeckel(kommt man ganz toll dran,lol),Richtung Fahrtrichtung bzw.vorne oben (Richtung Einspritzanlage) abziehen und eine in der grösse herkömmliche Flaschenbürtse (natürlich angepasst,abgelängt,gebogen)einzuschieben.
Meine idee ist ,der Öldampf geht zur Einspritzanlage durch,das Öl wird durch die Borsten/Haare der Flaschenbürste (aus Nylon,oder was auch immer) zurückgehehalten und läuft wieder rückwärts Richtung oberen Kurbelgehäusedeckel!!
HAT DAS SCHON EINMAL JEMAND PROBIERT!?
Gruß an alle V8er
Zuletzt bearbeitet von freund k.; 21.08.2004 07:59.