Hi,
ich scheine irgendein Problem mit meinem Dicken zu haben - seit ich den Rechtslenker vom Herbert und andere 4,2er gefahren bin, und auch deren Verbrauch kenne und die Tatsache, dass die meisten bis Tachoanschlag gehen, hab ich ein flaues Gefühl im Magen.
Der meine braucht 2 Liter mehr im Schnitt und bei 250 ist Schluss, aber 240 fängt die Plagerei an. Ich habe heute die Kompression messen lassen, und zwischen 13 und 15 bar. Klingt ja ganz gut, oder ? Kein Einbruch bei einem Zylinder, also die Ventile sind wohl Ok, mein Leerlauf ist ja auch relativ ruhig.
Die komplette Zündanlage ist neu (2 Jahre alt), die Lambda-Regelung funktioniert lt. Tester einwandfrei (auch keine wellenartige Beschleunigung) und ich hab keine Fehler im Speicher. Ob mit oder ohne Klima, oben rum fehlt ihm die Kraft.
Jetzt hab ich noch folgende Ideen:
- Mein Mech meint, die Zündkerzen wären okay, aber ich könnte sie dennoch mal alle wechseln
- Ich blase zwar den LuFi desöfteren aus, aber kann der dennoch mal dicht werden ? Das würde erklären, warum er unten herum ident mit anderen ist im hohen Drehzahlbereich die Kraft verliert
Ansonsten bin ich mit meinem Latein am Ende - was kann denn das noch sein ? Bin wirklich ein wenig enttäuscht, da wart ich mich zu Tode und dann sowas

lG und Danke
Bastian