Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#62995 20.08.2004 12:55
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ich scheine irgendein Problem mit meinem Dicken zu haben - seit ich den Rechtslenker vom Herbert und andere 4,2er gefahren bin, und auch deren Verbrauch kenne und die Tatsache, dass die meisten bis Tachoanschlag gehen, hab ich ein flaues Gefühl im Magen.

Der meine braucht 2 Liter mehr im Schnitt und bei 250 ist Schluss, aber 240 fängt die Plagerei an. Ich habe heute die Kompression messen lassen, und zwischen 13 und 15 bar. Klingt ja ganz gut, oder ? Kein Einbruch bei einem Zylinder, also die Ventile sind wohl Ok, mein Leerlauf ist ja auch relativ ruhig.

Die komplette Zündanlage ist neu (2 Jahre alt), die Lambda-Regelung funktioniert lt. Tester einwandfrei (auch keine wellenartige Beschleunigung) und ich hab keine Fehler im Speicher. Ob mit oder ohne Klima, oben rum fehlt ihm die Kraft.

Jetzt hab ich noch folgende Ideen:

- Mein Mech meint, die Zündkerzen wären okay, aber ich könnte sie dennoch mal alle wechseln
- Ich blase zwar den LuFi desöfteren aus, aber kann der dennoch mal dicht werden ? Das würde erklären, warum er unten herum ident mit anderen ist im hohen Drehzahlbereich die Kraft verliert

Ansonsten bin ich mit meinem Latein am Ende - was kann denn das noch sein ? Bin wirklich ein wenig enttäuscht, da wart ich mich zu Tode und dann sowas

lG und Danke

Bastian

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Bastian.
Wo fährt man denn in Österreich 250km/h?
Kann mich doch gut an ein Tempolimit bei "Euch" erinnern.

Spaß bei Seite.
Ich könnte mir auch bei der Einspritzanlage mit "Anbauteilen" den Fehler vorstellen.
Den Fehlerspeicher auslesen - hast Du das schon gemacht.
So auf gut Glück und mit vielen Tipps ist gerne viel Geld kaputt gemacht.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 220
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 220
Hi Bastian

Ich wollte gerade eigentlich den selben Treat schreiben!
Bin Gestern auf da Autobahn auch "nur" bis knapp 255 gekommen, und ab ca 240 fängt er an sich zu quälen!
Vor nem Jahr war das noch absolut anders!!!
Was ist da los???

Gruß
Jörg

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi Manfred,

am deutschen Eck, oder rauf nach München, oder auf der A4 bei Schwechat, aber darüber redet man nicht

Also, die Einspritzanlage ist nicht getauscht, aber da werd ich irre, wenn ich damit anfange, befürchte ich - KANN denn der Luftfilter daran schuld sein, auch wenn ich ihn ausgeblasen habe ? Ich hoffe wohl nicht, dass wir vor einem Jahr beim Zahnriemenwechsel einen Bockmist gebaut haben, aber möglich ist alles. Aber so besch. wie der ZR verbaut ist, kann ich's mir schenken, da suchen anzufangen.

Aber ich schätze, wenn wirklich die Nockenwelleneinstellung nicht genau stimmen würde, würd er allgemein viel schlechter laufen, es sind aber nur die hohen Touren, die nicht so richtig wollen.

Habt ihr denn keine Idee, was da los sein könnte ?

Danke und viele Grüße

Bastian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Leute,

fahrt Ihr oft Kurzstrecken ??

Dann muss sich der Motor zunächst erst wieder frei laufen.
Würde dabei so auf 150 Kilometer tippen und das bei einer Geschwindigkeit von über 180 Km/h.

Vielleicht liegt es am Sprit. Habt Ihr mal Billigsprit getankt ?
Testet mal das Laufverhalten mit dem Sprit eines anderen Anbieters.

Wie lang sind die Kerzen schon drin und welches Kerzenbild. Luftfilter ect. reinigen oder erneuern. Nur ausblasen geht eine Zeit lang gut aber man bekommt nicht alles raus.
Zieht der Motor falsche oder zu heiße Luft ?? Ansaugtrackt überprüfen.

Hört sich vieleicht blöde an, aber verhindert eine hochgerutschte Fußmatte, dass durchdrücken des Gaspedales ??

Tja, mehr fällt mir momentan nicht ein.


Zuletzt bearbeitet von Jürgen Pampuch; 20.08.2004 06:14.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

am Montag bestell ich einen neuen LuFi, tanke mal 100er Benzin und dann gehts ab auf die Bahn. Vielleicht ist es das ja wirklich. Pedal isses nicht, glaub ich, hab keine Matte

Kerzenbild schau ich nochmal.

Danke einstweilen !

Bastian

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
ev. den Vollastschalter im DK-Poti mal prüfen.
Oder Gaszug lose, falsch eingestellt, ausgeleiert ??
DK macht nicht mehr ganz auf, Kickdownschalter, ....

oder bist du mal ´ne Woche W12 gefahren "kleiner Scherz"


Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 220
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 220
Hallo

In wie weit wirken sich breitere Reifen aus?
Ich habe statt den Serien 225/50 R16 jetzt 235/40 R18 drauf.
Aber das dürfte doch von der Endgeschwindigkeit keine 25km/h ausmachen, oder doch?
Gruß
Jörg

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

Kickdown ist ok, keine Frage. Poti macht nicht voll auf - wie prüfen ? Volllastschalter ? Da bin ich blau. Gaszug lose ? Hmm, möcht ich mir nicht vorstellen, da er unten heraus zieht, wie wenn der Teufel hinter ihm her wäre.

Danke

Bastian

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Hi Jörg,
Die 235er hab ich vorne, und hinten 265/35 18. Damit ist er ca. 5km/h langsamer als mit den 225/50 16. Alles laut tacho.
Der reale Unterschied wäre noch mal zu messen oder Anhand der genauen Reifenumfänge auszurechnen...

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 220
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 220
Hi Carsten

Also dann liegts schon mal daran nicht!

Aber mir ist gestern aufgefallen das er extrem heiß wird (in da Stadt ca. 120° !!!) Vielleicht liegt ja darin irgendwo der Hund begraben? Thermostat? Lüfter läuft.

Könnte Hitze ein Problem für die Leistung sein?

Gruß
Jörg

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ja, sicherlich auch, so kam es mir letzten Sommer zumindest vor. DIesen Sommer war er aber noch nie über 100° C und dank neuem Thermostat schnell auf 90°C. Also das ist mal bestimmt nicht mein Übel ...

lG

Bastian

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 3
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 3
Hi Jungs,

also ich hatte das selbe Problem (hab nen S4 ABH).Statt 285 schaffte er nur noch 265. Bei mir lag es em zerbrochenen und dadurch verstopften Kats. Ich weiss nich ob es das selbe bei euch ist, jedenfalls lief meiner nach Austausch wieder wie vorher.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi !

So wie's aussieht, war bei mir der Luftfilter der Übeltäter. Jetzt hab ich über einen Liter weniger Verbrauch und spürbar besseren Durchzug. Allerdings konnt ich den Dicken noch nicht ausfahren :| ...

lG und Danke !

Bastian

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
oops,

war der alte Luftfilter so schwer ???


Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Bastian,

da war wohl mein Tipp richtig. Den Luftfilter auzusblasen geht eben nur eine gewisse Zeit gut, dann muss ein Neuer her.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ich glaub aber sogar (auch wenn das sicher der Hauptgrund war), dass noch mehr rausginge, wenn man die Lambda noch tauschen würde, da ich immer einen ganz leicht pulsierenden Anzug habe. Aber ich hab die Lambda in mehreren Drehzahlbereichen von der Regelung her messen lassen, und sie regelt völlig einwandfrei ! Was ist davon zu halten ?

lG und Danke

Bastian

Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 12
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 12
Hallo,

wenn die Lambda gut regelt liegt es daran eher nicht.

Ich würde auch den Wagen einmal richtig freifahren. Selbst auf deutschen Autobahnen wird ein V8 ja selten ausgefahren. Ansonsten kommen auch noch andere Ursachen in Betracht.

Wenn es nicht kaputt ist, würde ich es aber auch nicht mir Gewalt reparieren.

Viele Grüße

Kai

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hi Basti,
ich habe ein ähnliches Problem.
mein 4.2er zuckt im Leerlauf, man merkt, dass er scheinbar unregelmäßig Zündaussetzer zu haben scheint. Außerdem ist der verbrauch utopisch, er nimmt jetzt 20 statt vorher 15 l in der Stadt, bei selber Fahrweise versteht sich.
Ich habe aber keine wellenartige Beschleunigung.
Beide Zündverteiler und der Leerlaufregler sind schon erneuert. Ich habe auch schon die EGS-Regelung (EURO2) abgeschaltet, keine Änderung.
Ich vermute die Zündkerzen sind die Ursache.
kann jemand vom fachpersonal meine Vermutung bestätigen?
Ich werde die Dinger morgen oder übermorgen auswechseln. Könnt ihr mir eine Sorte empfehlen?


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ich denke, bei mir war's wirklich der LuFi. Aber ich hab in AT keine Möglichkeit, ihn bis an die Grenzen zu treiben. Hehe, ich mein, zumindest nicht, ohne den Deckel abzugeben.

Berichte dann mal von den Zündkerzen !

lG

Bastian

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hi Basti,
meiner geht jetzt wie der Teufel und braucht nur noch 13,5 l / 100 km in der Stadt. siehe mein Thread im Talk. habe Kerzen gewechselt und LuFi gereinigt.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 57 (0.015s) Memory: 0.7003 MB (Peak: 0.8370 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 01:06:22 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS