Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#62957 19.08.2004 09:46
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 51
Rico L. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 51
Hi Leutz,

ich bin neu hier. Habe des Board gestern durch stöbern im Netz gefunden, weil ich alles mögliche über des geile auto wissen möchte.

ICh möchte mir demnächst so nen Schlachtschiff zulegen. Hatte bisher nur VW Golf gefahren und ich bin es satt, so nen kleinen Karren zu haben. Deswegen möchte ich mir jetzt nen V8 zulegen. Was anderes als VW oder Audi kommt ned in Frage, und VW hat keine grossen autos. Naja, der Phaeton is mir glaub ich noch a bissl zu teuer. HEHE

So, nun zu meiner frage. ICh habe schon viel im Board gelesen, scheint ja doch nen paar Probs mit dem Auto zu geben. Aber davon lasse ich mich ned abhalten, mein jetziger 4èr Golf is auch ned ohne.
Was ist denn besser, (also ned vom verbrauch, sondern von haltbarkeit, belastbarkeit und so) nen 3,6L oder nen 4,2 Liter??
Mein täglicher Arbeitsweg (hin ud zurück) ist ca. 60km. davon 15-20 km autobahn. Sonst fahre ich viel kleine strecken. Und ich hab nen Gasfuss. Wegen verbrauch ist es kein Problem welcher Motor, des stört mich ned wirklich. Nur ich brauche nen Auto, wo ich einsteige und losfahren kann. Also wenig Probleme damit habe. Mir ist schon klar, das es kein neuwagen mehr ist, und es immer wieder mal probleme gibt, wegen dem alter, aber ich will ned dauernd schrauben. Und was sollte ich für nen gut erhaltenen V8 zahlen????

Danke schon mal im vorraus für eure antworten.

Rico L. #62958 19.08.2004 10:52
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Hi Rico,
also wenn du nicht so viel schrauben willst, dann rate ich dir zu einem sehr gepflegten Wagen (möglichst checkheft bis zur letzten Insp., aber das gibt's wohl eher selten...), nicht unter 4000€, das Bj ist da nicht so entscheidend. Dabei aber auch bei den äußerlich sehr gepflegten auf die technischen Problemzonen achten (siehe Kaufhilfe).
3.6 doer 4.2? Tja, da scheiden sich die Gemüter, wurde hier schon oft diskutiert. Fahre am besten mal beide zur Probe. Fact ist, daß der 4.2er 1-2l mehr teuer Sprit braucht (bei gleicher Fahrweise) aber das ist dir ja egal.... (Wieso überhaupt? Hast du ne goldene Tankkarte??)
Allgemein beschleunigen die 4.2er spürbar besser, neigen aber auch zu erhöhtem Ölverbrauch und haben wohl eher mal ein Problemchen hier und ein Problemchen dort... Ausnahmen (wie meiner und einige andere hier) bestätigen wie immer die Regel.
Ansonsten hilft es immer, wenn man einen V8-Erfahrenen mit zur Besichtigung nimmt, oder, wenn der Wagen weiter weg steht, wohnt bestimmt irgendjemand aus'm Forum dort in der Nähe und kann schon mal vorweg schauen...

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Rico L. #62959 19.08.2004 11:19
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Hallo und Wilkommen im Forum,

In Antwort auf:

Naja, der Phaeton is mir glaub ich noch a bissl zu teuer. HEHE





ich hoffe du meinst den Kaufpreis! Denn in Bezug auf Ersatzteilpreise wirst du wohl "etwas" tiefer in die Tasche greifen müssen als bei deinem Golf.
Das Thema welcher besser sei, da gibt es verschiedene Meinungen. (Wie Carsten schon schrieb) Die 4.2er werden meist "verheizt" sein. Hingegen sollen die 3.6er robuster sein, vom Motor her. Der Rest ist ja das selbe.

Der größte Unterschied wird wohl die Ausstattung sein. Also klima,Leder,E-FH und Schiebedach sind Standart. E-Heckrollo, Nievoregulierung, Chrombedampfte Scheiben sind Extras.

Ach ja, Der "Gasfuß", Den wirst du schnell los, wenn du an der Tanke stehst und 15L/100Km brauchst! Also noraml sind 12-13L der Schnitt. Wenn mal hier etwas liest, kommen auch schon Werte von 9L - 18L zum vorschein. Es liegt an dir!

Der Preis, das ist so eine Sache. Es kommt darauf an, in Welchem Zustand er ist. (Bremsen vorn!!!! Zahnriemen!!! Getriebe(öl)). Die "Billigen" gehn ab 2000€ weg. Da hast du aber sicher noch etwas dran zu machen. Ansonsten so ca. 3500€ - 4500€. Es kommt immer auf´s Angebot an! Für eine Langversion würde ich mehr zahlen, wenn der Zustand passabel ist!


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Rico L. #62960 19.08.2004 11:44
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Ich benutze meine(n) V8 ebenfalls als Vielfahrer-Alltagswagen und
schraube auch nicht selbst, sondern lasse ihn bei VAG warten., was allerdings nicht billig ist.
Es gibt hier neben dem Forum noch die Kaufhilfe, Den dort gemachten Feststellungen kann ich mich nur anschließen.
Mein 4.2 verbraucht allerdings nur unwesentlich (unter einen Liter) mehr Sprit als der 3.6.
Der V8 ist ein zuverlässiges Auto. Ich fahre ca. 40.000 km /Jahr damit und hatte bisher (nachdem der durch nachlässige Vorbesitzer verursachte Reparaturstau erledigt war) keinen Ärger mehr, von Kleinigkeiten und Verschleiß abgesehen (mal ging die ZV nicht mehr, mal war der Lichtmaschinenregler hin).

Ganz global gesehen, würde ich, erst recht als "Nicht-Bastler" , lieber etwas mehr Geld anlegen und ein nachweislich weitgehend mängelfreies, gepflegtes und gewartetes Exemplar ohne imminenten Reparaturbedarf kaufen, bei dem die nächste große Inspektion noch in weiter Ferne liegt. Der beim 3.6 alle 90.000 und beim 4.2 alle 120.000 km fällige große Service mit Zahnriemenwechsel kostet bei Audi 2000 Euro.
Am besten mit einem "erfahrenen" V8-Eigner zur Besichtigung des Zukünftigen antreten. Falls das nicht möglich ist: darauf achten, daß die Bremsanlage OK ist, speziell die vorderen Scheiben und die Handbremse. Weitere Prüfpunkte wären die Hydraulikanlage (Servopumpe, Lenkgetriebe, Druckspeicher) - da sollte alles dicht sein und der Bordcomputer keine Warnmeldungen anzeigen, ebenso beim Kühlsystem. Die Klimaanlage sollte einwandfrei funktionieren.
Zum Thema Kaufpreis:
Die Preisangaben in der Kaufberatung kommen in etwa hin. Ganz global kann man sagen, daß Exemplare in gutem Zustand ohne sofortigen Reparaturbedarf so ab ca. 3500 Euro zu haben sind. Die Preise werden wohl nicht mehr großartig weiter fallen (wohin denn auch).
Allerdings mußte ich die Erfahrung machen, daß etliche Verkäufer schon die serienmäßige Sitzheizung für "Vollausstattung" halten und längst nicht alle in der 5000Euro-Preisregion angebotenen Fahrzeuge auch wirklich in entsprechendem Zustand sind.
Vorsicht auch bei auffallend niedrigen Laufleistungen und keine Angst vor Kilometerständen über 200.000.
Schnäppchen sind selten, aber es gibt sie, wenn auch eher weniger in den großen Internet-Börsen.
Wenn das Objekt der Begierde schon auf Euro2-Abgasnorm umgerüstet ist, um so besser. Es gibt für beide Motoren Umrüstsätze für recht kleines Geld.

Dann hoffentlich bald willkommen im Kreis der V8-Fahrer!





Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 51
Rico L. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 51
Hi,

Danke für eure antworten.
naja, schon klar das ich bei reparatur mehr in die tasche greifen muss. Und wegen dem Sprit, mein 4èr Golf is jetzt 5 jahre alt, also würde jetzt eh der kauf eines 5èrs ins hause stehn, und das geld was ich dadurch eh spare, leg ich dann in benzin an, hehe.

Naja, kaufhilfe hab ich schon gelesen, nur wollte ich eure speziellen meinungen dazu noch hören. 1-2 Liter mehr sprit is ja auch ned so die welle.
Jo, werd bald nen V8-Fahrer sein.

Nun heisst es geduld haben und was gescheites finden, wenn ihr noch vorschläge habt, was ich beim Kauf noch beachten soll, immer her damit, kann ich gebrauchen.

Rico L. #62962 20.08.2004 12:48
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

verrat uns mal, wo du herkommst (Region), vielleicht hat ja ein V8-Kollege einen Tip, wo was gutes herumsteht ! Die schönsten bekommt man oft durch Leute, die jemanden kennen, der jemanden kennt, der einen hergibt

lG

Bastian

Rico L. #62963 20.08.2004 08:12
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 101
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 101
Hallo!
Wenn dir Wien nicht zu weit ist, kann ich dir meinen anbieten. Da wirst du in nächster Zeit kaum investieren müssen. Mehr Info am Marktplatz.
Mfg Helmut


Das Um und Auf ist genügend Luft - mind. soviel wie max. vorgeschrieben, je mehr, desto besser,
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 51
Rico L. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 51
Also ich komme aus dem Raum München. Vielleicht weiss ja wirklich einer hier, wer nen gut erhaltenen V8 verkauft!!!

Rico L. #62965 21.08.2004 01:52
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

bin zwar aus Tirol, aber wennst dich nächste Woche mal meldest und dir Rosenheim nicht zu weit ist, können wir uns mal treffen und Länge mal Breite unterhalten. Dann kannst auch mal probefahren, und schauen, wie dir ein V8 eigentlich so passt. Tel.: +43-676-5379193

lG

Bastian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 33 (0.020s) Memory: 0.6409 MB (Peak: 0.7267 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 16:50:42 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS