Hi Michael,
wir haben Erfahrungen in der Nachbarschaft und das lief wie folgt:
Kurzversion (der Streit am Ende hat sich etwas länger hingezogen, incl Sachverständigengutachten)
(DB 420 W126) Auto zu B**** zum evakuieren und neu befüllen mit r134a. B****hmann sagt: "Oh, oh, das würde ich nicht machen. Das machen die Dichtungen nicht lange mit." Nachbar sagt: "Egal, r134a einfüllen auf mein Risiko."
Nach ca. 4 Monaten: Alle O-Ringe zerfressen, Anlage leer. Kompressor fest. Ich habe die Dichtringe gesehen, die waren wirklich zerbröselt und zwar alle! das Ende vom Lied war ein verlorener Prozess, ein neuer Kompressor und ein Haufen Arbeitstunden zum Auswechseln aller Dichtungen.
Warum nicht gleich 413a einfüllen, das ist etwas teurer aber sicher. Und man hat null Probleme damit.
In meine "alten" Autos kommt mir auf jeden Fall kein 134a hinein, selbst wenn andere (vielleicht auch Du) keine schlechten Erfahrungen damit gemacht haben. Mir ist das zu risky.