|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 285
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 285 |
Hallo, Weiss jemand zufällig, ob man vorne die Antriebswelle, auch ohne das Federbein vom Querlenker zu trennen herausbekommt ???
MFG Klaus
Bei Audi steht jeder Ring für 100.000km
Opel hat nur einen und der ist durchgestrichen !
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Moin, nein das geht nicht. Du musst mit dem Federbein aus dem Kugelkopf des QL´s heraus. Das ist aber eigentlich kein Problem.
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 55
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 55 |
Geht wohl!
Aber warum so ein Aufwand? Das Traggelenk sollte doch ohne große Probleme raus zu bekommen sein! Warum sich also nen Wolf drehen wenns auch einfach geht?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849 |
Hi,
klar geht das. Habe ich mit Tom aus Legan bei meinem Dicken erst vor knapp drei Wochen gemacht, weil ich den äusseren Faltenbalg an der Antriebswelle tauschen musste. Die Zentrierschraube der Antriebswelle am Rad sollte dann wohl aber aus Sicherheitsgünden getauscht werden. Diese ist beim Satz für den Faltenbalg mit dabei gewesen.
Gruss Martin
Life sucks and then you die.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Moin, von nichts anderem habe ich geredet: Federbein aus dem QL. Und das Federbein sitzt im Traggelenk des Querlenkers-. wie man die Welle ohne diese Maßnamhe aus der Nabe gezogen bekommt erschließt sich mir nicht, aber ich lerne gern dazu ;-)
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 285
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 285 |
Hi Martin, Du schreibst es geht ohne daß man das Federbeinbein aus dem Querlenker Kugelkopf hebt, die anderen sagen man muß es rausheben. Ich selbst habe es damals auch nur mit rausheben vom Traggelenk geschafft. Wie machst Du denn das, ohne das Tragegelekt zu trennen ??
Viele Grüße Klaus
Bei Audi steht jeder Ring für 100.000km
Opel hat nur einen und der ist durchgestrichen !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, bei den alten Antriebswellen geht es nur mit Aushebeln am Querlenker,bei den neueren geht es einfach so ! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Moin Thomas, in was und ab welchem Baujahr unterscheiden sich die Wellen? Ich kenne offensichtlich nur die "alten" Antriebswellen.
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, ich nehme mal an, ab der Einführung der 4,2er ? Weiß es aber nicht genau ! Gru? Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo miteinander. Nun komme ich langsam in Grübeln. Bei meinem 93er 4.2 war vor zwei Jahren am Urlaubsort eine Antriebswellenmanschette ( links ) aufgerissen. Musste dann zum ortsansässigen V.A.G. Betrieb. Ich habe natürlich mitgeholfen. Dabei haben wir das Federbein vom Kugelgelenk jedoch rausgehebelt - ob es auch ohne dieser Arbeit gegangen wäre kann ich jedoch nicht sagen. Ist aber auch kein Akt mit einem langen Montageeisen. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert