Hi,

hmmm... Hast Du auch ein Huhn geschlachtet und dann mit dem Blut einen Drudenfuß ums Auto gemalt? ;-)

Nein, mal im Ernst: Das klingt ja schon ein wenig nach Voodoo. Irgendwie kann ich mir noch nicht so recht vorstellen, dass das wirklich was bringt?! Ich meine: Relais bzw. Sicherungen sind ja was anderes als z.B. irgendwelche Fühler/Geber usw. Bei letzteren ist es natürlich klar, dass durch erhöhte Übergangwiderstände auf Grund "schlechter" Kontakte Messwerte verfälscht werden können. Aber ein Relais oder eine Sicherung funktioniert ja eigentlich binär: an oder aus. Solange es schaltet, schaltet es. Andererseits könnten durch schlechte Kontakte die durch die Relais gesteuerten Komponenten z.B. zu wenig Spannung bekommen. Man (Ich) weiss es nicht...

Irgendwo wäre es natürlich eine ausgesprochen preiswerte Lösung!

Ciao,
Jens

Zuletzt bearbeitet von Jens Freisen; 19.08.2004 02:27.