Ich finde man kann nicht immer alles an der Lambdasonde fest machen. Ich habe auch dieses komische Beschleunigen. Bei mir ist nun schon die 3. Sonde drin und trotzdem hat er das mit jeder neuen auch gleich wieder gemacht. Das Kuriose ist aber das wenn man sie abzieht der Wagen gut läuft.
Nun werden ja bei abziehen nicht nur ein Ersatzwert gesetzt sondern der Wagen läuft quasi an einer programmierten Kurve entlang ohne die Werte zu vergleichen. Nicht an einer "variablen".
Das Abziehen ist hier vielleicht ein Allerweltsrezept aber nicht die Ursache würde ich sagen.
Meine Versuche bis jetzt: Extra Masse an Auspuff und Sonde, Sondengewinde gereinigt, Sondenstrom gemessen, Sondenheizung gemessen, Zündkerzen von Bosch auf NGK gewechselt, LLRV gereinigt und quergetauscht, Drosselklappe gereinigt, Klopfsensoren und Ansauglufttemp. Geber ersetzt, Kühlwassertemp. Geber und Thermostat ersetzt, Luftmassenmesser quergetauscht. Hat alles nix gebracht!!!!!!!!!!!
Und nu seid ihr wieder dran.

Zuletzt bearbeitet von Michael Schlösser; 11.08.2004 01:23.

Ciao Michael