Hallo Habe die Wcohe meinen Zahnriemen und die Ventilschaftdichtungen gewechselt. Jetzt hab eich einen schlechten Leerlauf und wenn ich an ne Ampel fahre geht mein Motor aus. So läuft er einwandfrei und gut wie immer.
Zündkerzen habe ich getauscht, Verteilerkappen sehen net so gut aus, denke das sind noch die ersten (245tkm)
Was kann denn da sein? Ein Meister von Audi meinte zum Glück am Riemen kanns net liegen. Möchte das ganze nicht noch mal zerlegen
Ich würd auf jeden Fall mal die Verteilerkappen wechseln. 245tkm ist ja schon ne Strecke für die Dinger. Meiner lief auch mal von einem Tag zum anderen wie ne Möre.... es lag an den Verteilerkappen (alte VK damals 220tkm runter).
Hallo Rene Danke dafür. Aber Lambda habe ich schon länger abgesteckt (-1l) und Leerlaufventil ist sauber Zuvor ist er ganz normal gelaufen. Das einzige was ich gemacht habe war, die Verteilerkappen mit der Messingbürste zu reinigen. Was kanns denn noch sein?
Dann würde ich auf die Verteilerkappen tippen! Ich hab mal gelesen, man soll weder Zündkerzen noch Verteiler mit Bürsten behandeln. Sonst springt der Funke nicht genau dahin wo er hin soll. Das stand hier im Forum. Wenn du willst such es mal.
Gruß René
Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
hab hier mal einen Thread gelesen, wo ein Zahnriemen gewechselt wurde und er wurde um einen oder zwei Zähne versetzt eingebaut. Der Wagen ist danach auch schlecht gelaufen. Kannst du diesen Fehler ausschließen?
Gruß
Manfred
Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
wenn er vorher (mit alten Kappen) lief und jetzt nicht mehr würde ich eher vermuten defekte Zündleitung/Stecker denn die musstest Du ja anfassen oder er zieht irgendwo Nebenluft. Tauschen würde ich sie eh vorallem die Finger aber meß mal die Leitungen mit Steckern durch (Ohmwerte stehen drauf).
Was hast du mit den Tassenstößeln gemacht als Du sie draussen hattest?
nur beiseite legen und anschließend wieder rein kann funktionieren muß aber nicht je nachdem wie lange die Zeit dazwishen ist