Also das mit dem Thermostat der bei 75° öffnet, würde ich lassen. Sonst wird er ja nicht richtig warm. Das ist dann so wie mit einem def. Thermostat.

Wenn er zu warm wird, (Und ist ist er bei 120°C!!) würde ich erstmal den Kühler spühlen. Eventuell mit Calgon.(Obwohl nicht weis was Calgon anrichten kann..) Vielleicht gibt es was besseres im Handel.

Und wenn das nicht hilft und alle Fühler (Und der Thrmostat) und die Lüfter überprüft wurden, dann muss wohl eine neuer Kühler her. Wobei ich mir da auch keinen gebrauchten reinmachen würde. Der kann ja auch schon zu sein!


Gruß René (Dermitdestiliertemwassertotalhappyist! )


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!