Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#62120 03.08.2004 01:10
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 492
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 492
Hallo,

nachdem das bei mir mit dem V8 ja nichts wurde, denk ich so langsam mal an ein anderes, bezahlbares Auto für einen Studenten.

Ins Auge fällt mir da der alte Audi 90 Typ 85, ob seines V8-ähnlichen Aussehens, am liebsten als quattro. Kennt sich jemand mit den Dingern aus oder hat vielleicht so einen an der Hand? Oder meint ihr, der wäre auch noch zu teuer im Unterhalt? Sind euch vielleicht sogar typische Schwachstellen bekannt? Und wisst ihr, was so die ganzen Unterschiede bei den Motoren (100kW) sind, ich lese da was von verschiedenen 2,2 und 2,3ern, aber alle 100kW.

Die alten von denen lassen sich ja ab 2005 mit 07er Nummern fahren, aber stimmt es, dass man dann noch ein anderes Auto angemeldet haben muss, bevor man diese Nummern bekommt und auch nur gelegentlich damit rumfahren darf?

Für alternative Studentenkarotten habe ich auch ein offenes Ohr, aber am liebsten Audi und noch viel lieber quattro

Viele Grüße,
David

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Pooh-Bah
Online Content
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Hi David,

ich hatte einmal einen Audi 90 Typ 85 mit 136 PS, 2,2L.
War ein gutes, zuverlaessiges Auto, nicht wirklich guenstig Nebelscheinwerfer, Blinker sind bei Audi z.B. teuerer als beim V8, aber eben ein schoener Wagen. Hab ihn leider verkauft.
Vom Spirt u. Oelverbrauch hat man aber in der Stadt deutliche Vorteile und bei Rep. ist nicht alles so verbaut was erheblich Zeit spart.

Gruesse
Bernd






Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Hi David;

also, ich hab zwischenzeitlich mal nen Typ44 Limousine Quattro mit dem 2,3er NF-Motor als Alltagsauto gefahren.... Und als ich die Versicherungspreise für den 44er Quattro gesehn hab, hab ich mich erstmal setzen müssen... der 100er hat dem V8 in punkto Versicherungsprämie wirklich nicht viel genommen..... ok, Steuer war etwas weniger (aber auch erst nachdem ich ein KLR-System reingebaut hab), und der Verbrauch lag so bei 10, 11 Litern.... v.a. würde ich mir überlegen, ob du wirklich nen "sooo alten" Wagen holen willst.... weil wenn du den dann später wieder loswerden willst, hast du denkbar schlechte karten.... der TÜV hat meinen 100er dann kürzlich getötet, daher fahr ich jetzt kurzerhand den V8 wieder im Alltag, da weiß ich dass das Auto in Ordnung ist!
Und ob ich jetzt etwas höhere Unterhaltskosten hab oder niedrige Kosten und die Differenz in Ersatzteile investieren muss............................

Ich würd an deiner Stelle viell. eher nen B4 oder einen der letzten Typ89er holen... mit letzterem hab ich gute erfahrungen gemacht....

Gruss

Alex


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 91
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 91
Hallo David,

bzgl. des 07-Kennzeichens solltest Du mal folgenden Text LINK lesen.

Das 07-Kennzeichen ist nicht für Fahrten zur Uni oder Einkaufen gedacht. (Es sei denn, es findet dort gerade ein Oldtimer-Treffen statt ).

Gruß,

Tom


Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 44
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 44
Hi,
ich habe mir mit 18 einen Audi 90Quattro Typ und Baujahr 85 gekauft. Ich musste unbedingt einen haben. Bin vorher kurz nen 83er Audi 80 gehahren.
Der 90er ist absolut geil!!!!!!! Er hört sich gut an und hat mich nie im Stichgelassen. Die 136PS reichen aber er ist keine Rakete! Du darfst aber nicht zu viel erwarten. Es ist kein V8 und ist zwar sehr gut Verarbeitet aber spartanischer......
Wenn man es aufs pure Quattroheitzen abgesehen hat, hat man mit dem 90er riesen Spass. Der V8 ist wesentlich schwerfälliger. Der 90er ist pures Autofahren(mit nem vernünftigen Fahrwerk)
Und wenn die 136Ps nicht mehr reichen baut man einfach nen 20V Sauger(7A) ein. Dann hast du 170PS und die Karre läuft richtig gut. So hab ich es gemacht. Jetzt hat meine Schwester ihn und liebt ihn wie ich es getan habe. Ich kann dir mal ein Bild schicken.

Gruß
Björn B

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Ich habe 8 Jahre nur Audi 80/90 Quattro gefahren, immer Typ 81/85!

Habe dutzende Unfaller etc geschlachtet und 25 Stück selber gefahren!

Habe immer wieder welche hier zum verkaufen, fahren, Aufbauen, Schlachten!

Wenn du wirklich interesse hast, kannst du mich gerne mal anrufen, und dich zudem am besten auch auf www.die-Urgewalt.de informieren! 0172/5349618

warum hat das mit nem V8 nichtz geklappt?? Haste keinen Guten gefunden??

PS. da funzt die Suchfunktion sehr gut!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Wat, biste immer noch net vom 7A runter?? :-)

wie gehts deinem small Block?

Denkst du mal an den Schlüssel für den 80 Quattro??


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Also

ich bin sehr froh, dass ich da noch meinen alten 89er 90q in der Ecke stehen habe. Habe ich jetzt 90tkm gefahren (slbst mit rund 150tkm gekauft), und außer Verschleißteilen NICHTS reparieren müssen (doch, einmal vordere Bremsschläuche porös, oder ist das auch Verschleiß bei einem 16 Jahre alten Auto?). Braucht bei Dauertempo 180 um die 9 Liter, in der Stadt bis 11,5, ist absolut zuverlässig und im Winter nicht zu schlagen.
Würde ich immer wieder kaufen, am besten noch als gepflegten 20V mit Klima. Aber der B4 als Sechszylinder mit 150PS ist wohl auch gut, wenn du nicht wirklich heizen willst.

Gruß
Frank DIehr

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Tach zusammen


Soist das wenn man sich nenV8 nicht wirklich Leisten kann. Ich bin in der selben Situation. Kaum Geld aber nen Leistungs starken Audi haben wollen.

Nja ne alternative ist natürlich der 200 derter 20V Turbo. einfach geiles auto. Man kann sich da das Komplette Audi V8 Ambiente innen einbauen.

So nen audi 90 ist auch was geiles mit 20V Motor............170PS

Aber da ist es bei Audi eh Komisch muss ich ehrlich sagen. Vom Untehalt ist ja so nen 20V nicht ganz so Teuer wie nen V8 wenn da nicht der turbo wäre.

Auf der anderen Seite gibt es nen 1.8 L Turbo von Audi den man mit nen Paar Handgriffen und etwas Material wunderbar Tunen kann. ( auch im audi 80 )

naja aber 20V Turbo ist schon was geiles genauso wie so nen V8

Meine Alternative sieht auch nach Audi 200 20V Turbo aus..oder nen Audi 90 20V.

Es kommt immer uaf den Geldbeutel drauf an...egal wie sehr man Audi Fan ist...


Träumende Grüsse aus Altötting

Mathias


Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Ich persöhnlich finde, das der Audi 90 Quattro der beste Start zumV8 ist, er ist 100& der Kleine bruder vom V8, das design ist perfekt Kopiert!

zudem ist er günstig auf zubauen!

Der 7A mit 170 PS ist allerdings nur ein motor für Kenner! Wer keine ahnung von Motoren hat, der sollte lieber die Finger davon lassen!
Der Motor an sich ist spitze, nur hat er so seine Tücken, und wer niemanden hat, der sich mit dem Motor auskennt, der sollte lieber die Finger davon lassen!

3/4 der 7A laufen nicht einwandfrei, und den Fehler zu finden ist nur was für Freaks, nicht für Audi Buden!

der alte 90 Quattro mit KV oder JT ist die erste wahl, er ist nicht bedeutend langsamer als ein7A, aber Mega robust!



Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 292
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 292
Ich hab meinen Roten auch noch zuhause stehen aber in extrem verwittertem zustand ( tötet mich nicht ! ) . Ja der 5Zylinder iss einfach ne Geile Woscht ich Finde das iss der Geilste Motor den Audi je gebaut hat (naja V8 kann mithalten ! ) ! Der Typ 85 is vom ausehen her Saugeil und Wie hier schon beschrieben ne echt geile Wintermöhre der iss im winter echt nicht zu schlagen damit kann man Heitzen ohne ende wenn man ihn beherrscht und den Bremsweg beachtet ! Er fährt sich ganz anders wie ein V8 ich musste mich ganz schön umstellen aber der Komfort , Leistung und Platz ham gesiegt aber irgendwann lebt der QT 90 auch wieder ! Sorry aber isch liebe meine 90ger immer noch auch wenn es momentan nich danach ausschaut

Schwärmende Grüße Carsten

P.S. kannst ja mal auf www.Audinarren.de kuken da findet ihr Bilder von meinen Audi´s .

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi David,
die alten 90er sind schon sehr gesucht,darum sind die Preise sehr hoch.
Als alternative gäbe es noch das Coupé und für den kleinen Geldbeutel auch mit 1,8L 90 PS G-Kat,ich denke danach solltest du erstmal suchen,wenn du dich nicht ruinieren möchtest.
Letztes Jahr habe ich bei ebay einen für 160 Euro ersteigert,über den TÜV gebracht und an einen Bekannten verkauft,der läuft jetzt in Hannover immer noch.
Mache nicht nochmal den selben Fehler wie beim V8,fange lieber klein an.
Die 07er Nr ist für Sammler ,den Link hast du ja schon.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 369
Hi,

also mein Spar-Tipp wäre ein Audi 80 Typ89 1.8S. Für Audi-Verhältnisse ist das ein echtes Spar-Brötchen (Wobei: Audi ist IMMER etwas teurer!). Der 90PS-Motor ist sehr robust, und recht spritzig. Auch nicht schlecht ist der 2.0E (113PS, MKB 3A), den hatte ich auch zwei Jahre lang. Das nur so als Alternative, wenn es nicht unbedingt 5 Zylinder sein sollen.

Ciao,
Jens

Zuletzt bearbeitet von Jens Freisen; 04.08.2004 08:06.
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 44
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 44
Hey,
ich habe den 7A eingebaut und vom ersten Schlüsselumdrehen lief er bis heute ohne einmal Mucken zu machen. Solange man ihn immer schön warm fährt und etwas pfleglich mit ihm umgeht sollte er eigentlich halten. EIGENTLICH
Bin gerade den 90er meiner Mom nochmal gefahren. Der muss morgen zum Tüv. Er hat genau 332000 gelaufen und rennt wie die Sau. Der 7A macht halt mehr spass weil er bei ca. 4000 einen kleinen Turboschub bekommt. Sonst ist der KV einer der Robustesten überhaupt.

Der Smallblock erfreut sich bester Gesundheit nach einem Lambdasondenwechsel und div kleinigkeiten.

P.S.: Ja der Schlüssel, den suche ich wie verrückt aber eigentlich muss er gesteckt haben weil sonst wäre ja das Lenkradschloß drin gewesen, oder? Fiel mir mal so ein.....

Gruß
Björn

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Ne Leider nicht! Auch jetzt ohne Schlüssel können wir ihn immer noch lenken!

Mein v8 kommt nun entgültig weg! Habe heute noch mal alles versucht, aber er will nicht laufen!

Werd mir ein Couße Q V8 Typ 89 bauen!



Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 44
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 44
Ok, dann muss ich mal mit Alex sprechen. Weil meine Schwester den Schlüssel auch nicht bekommen hat weil er eigentlich stecken sollte. Ich werde ihn auf jeden Fall auftreiben!
Und hab ich das richtig gelesen??? Coupe Quattro Typ 89 V8!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das ist mal ne Idee! Inner Limo Typ 89 gibt es das ja schon und im Coupe wird sich der V8 sicherlich auch nicht schlecht machen
Aber die Platzverhältnisse!?!?!?!?
Ein 90er würde es nicht aushaltzen, oder?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 492
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 492
Hi.

Danke euch für die vielen Antworten.
Mal sehen, was sich ergibt

Rainer - ist meine private Nachricht nicht angekommen?

Gruß,
David


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 49 (0.019s) Memory: 0.6732 MB (Peak: 0.7957 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 06:35:33 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS