Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#62115 03.08.2004 05:36
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 110
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 110
Hallo Leute,
nach etlichen Reps wie Anlasser, Bremssättel, Kompressor, etc. war kurze Zeit Ruhe und gestern dann: Nasse Füße - vermutlich Heizungskühler geplatzt. Nun eine Frage: Sollte ich das Problem von innen angehen (Handschuhfach, Mittelkonsole, Armaturenbrett raus), oder von außen verdampfergehäuse ab und komm da besser ran???
Danke schon jetzt für eure Antworten
Gruß Tom

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202
Hallo Tom

Wenn deine Vermutung (defekt Heizungskühler) richtig ist,
kann man nur von vorn komplett Ausbau der Lüftung den
Austausch vornehmen.( Meine Meinung da der Wärmetauscher
mit eingebaut ist )
evtl. sollte man die Anschlüsse prüfen könnten ja auch Defekt sein.
Es sollte auch ein Kühlwasserverlust vorhanden sein, da wenn geplatzt sehr viel Wasser fehlt.

Gruß Rainer


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 19 (0.013s) Memory: 0.5961 MB (Peak: 0.6433 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-09-06 02:40:12 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS