hab das problem lösen können!
es hat sich soviel rost freigesetzt das es mir den kleinen schlauch vom kühler zum ausgleichsbehälter zugesetzt hat!

...hab meine anlage jetzt gespült...mit allem was dazu gehört.... dest. H2O drauf und glysantin....

doch ist die temp. immer noch viel zu hoch!

kann es sein das das thermostat im ars... ist...nicht öffnet und den wärmeaustausch behindert?

...wenn nicht, dann muss ich wohl doch nen neuen kühler reinhauen....die arbeit wollte ich mir eignetlich ersparen....

ich glaub es immer noch nicht so recht, da das temp.-problem mir dafür zu spontan kam!
sieht mir mehr nach nem bauteildefekt aus.


------------------------------------ Aufblasen muss man einen Motor erst, wenn er tot ist.