Moin,
wenn du die Kaufberatung liest, hast du eigentlich schon eine nette Auswahl an Dingen die du beachten solltest. Wirkliche Dauerbrenner sind defekte Lamdasonden, die man meist an der ruckartigen Beschleunigung entlarft, doer auch Warmstartprobleme oder ruckartig schaltende Getriebe. Da der V8 für ein so "altes" Fahrzeug sehr reichhaltig ausgestattet ist kommt es dort auch zu altersbedingten Defekten, wie dekekte Tempomaten oder Fensterheber. Achsen oder Bremsen sind auch nicht auffälliger als bei anderen Fahrzeugen, wobei letztere, sollte sie fällig sein doch recht teuer ist. Ob 3,6er oder 4,2er ist meiner Meinung nach Geschmackssache. Ich habe jedoch den Eindruck, daß die 3,6er meist in besserem Zustand sind und 4,2er fast nur noch "verheizt" zu kriegen sind.