Hi zusammen;

habe seit einiger Zeit das "Schlagen" bei Lastwechsel + bei Auftreten keine komplette Schubabschaltung mehr (0.3 - 0.9 Liter).... eine Recherche im Forum ergab den ATF-Stand bzw. das Drosselklappenpoti als mögliche Übeltäter.... habe heute dann bei warmer Maschine angehalten u. den ATF-Stand überprüft..... und irgendwie war der Füllstand nur sehr schwer zu erkennen.... der Messbereich des Ölstabes is schwarzes Plastik und die gemessene Flüssigkeit war irgendwie für meinen Geschmack sehr hell...... also wie ganz frisch eingefülltes Öl.... vor ca. 40tkm wurde das Getriebe ausgebaut, gereinigt u. wieder eingebaut, Rechnung vom Vorbesitzer liegt vor..... aber trotzdem müsste das Öl nach 40tkm doch wesentlich dunkler sein?

Nach der Messung dann Zündung aus u. wieder an und der Wagen fuhr wieder wie gewohnt sänftengleich.... daher tippe ich aufs Drosselklappenpoti.... wenn nachher die Maschine soweit abgekühlt ist, dass man sich an den Schläuchen nicht mehr die Flossen verbrennt, werd ich den Stecker mal auf Korrosion u. Schmutz untersuchen....

Gruss

Alex


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet