Hi ronny,
in den meisten fällen,soll man den ölstand im stillstand prüfen,egal was alles noch daran hängt (Originalzustand).
wenn man nachträglich was angebaut hat,könnte es probleme geben.
hattest du nicht einen leistungsgesteigerten motor drinne ???
höhere leistung belastet auch das getriebe und wenn dieses getriebe schon mit 100 % belastet ist (mit dem alten motor) , was dann ? der neue motor belastet das getriebe dann mit 110 bzw 120 % je nach dem...
höhere leistung,höhere belastung, ergo auch höhere temperaturen,höherer verschleiss.
klar , man kann besseres öl nehmen um dadurch einiges aufzufangen, aber kennst du die wirklichen temperaturen im getriebe, wenn der wagen im betrieb ist ?
das ist halt ein problem, .....es muss alles zusammen passen,motor,getriebe,kraftübertragung,reifen.
ich kann ja auch nitro tanken,das geht

fragt sich bloss wie lange

und es gibt anlagen,die vertragen das,aber auch nicht sehr lange,dann müssen teile gewechselt werden.
bis denne
wolfgang