Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 292
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 292
Hy Leute
Hat von euch schon einer seinen 4,2er auf euro 2 Umschlüsseln lassen ? Wenn ja würde mich interesieren was der umbau gesammt gekostet hat und bei welcher Firma man das am besten machen lässt . Kann man das evtl auch selber einbauen und es einfach eintragen lassen oder muß das von einem Meister abgenommen werden oder so ? Ich muß das noch machen lassen wenn ich mal die Steuererklärung hinter mir hab .

Schomma Tanke für die Antworten
Gruß Carsten

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi,

meiner hat den B&B-Umbausatz drin, aber es gibt inzwischen glaube ich einen günstigeren. Was den Einbau angeht - ich habe es damals im Zuge des Zahnriemenwechsels gleich mitmachen lassen, sodaß ich die Kosten/Aufwand dafür leider nicht weiß. Die beiliegende Anleitung sah allerdings nicht übermäßig kompliziert aus.

Grüßle
Frank K.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Die genauen Kosten kann ich Dir auch noch nicht sagen, aber Du kannst Dich hier einreihen: Euro2 Sammel

Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 292
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 292
Hy Michael da hab ich schon mal beigeschrieben das ich auch interesiert bin aber das Letze Posting von Audi Mark war ja das 4 Leutz wohl zu wenig sind , ichdenke mal das er da auch nicht weiter nachhaken wird .Bin mal gespannt da ich meinen umrüsten muß sonst kann ich mir den net mehr leisten !
Gruß carsten

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 128
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 128
Hi Carsten,

habe seit heute meinen Satz drin. Kosten waren wie folgt:

Umrüstsatz von Reich u. Sohn : 394,01
(mit Nachnahme) billiger gehts auch von Ebay
Einbau bei einer freien Werkstatt: 51,00

Zulassungsstelle: 25,00

Selbermachen geht, es muss trotzdem ein Meister den Wisch für die Zulassungsstelle unterschreiben.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hallo Carsten,
Mark hat schon nachgehakt. Bei 3 Sätzen wird's schon billiger. Wir müssen uns also nur noch koordinieren und bestellen.
Gruss
Michael

Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 292
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 292
Na das nen ich mal ein Wort ich muß eben nur mal auf die steuer warten die hoffentlich bald eintrudelt aber wie gesagt mal Koordinieren dann passt das schon !

Gruß Carsten


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 29 (0.011s) Memory: 0.6112 MB (Peak: 0.6827 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-26 09:41:02 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS