Hallo Zusammen,

komme gerade mit meinem "Achter" aus Frankreich zurück. Hinfahrt zur Côte d'Azur genauer gesagt: "Bormes les Mimosas" über Annecy in zwei Etappen. Dann zurück durch die Alpen, einige Pässe wie z.B. Col de Allos und Col de la Madeleine gefahren und nebenbei die Alpen-Etappen der Tour de France angesehen. Alles in Allem ca. 3500 Km bei Temperaturen von über 50 Grad in der Sonne.

Fazit: Keinerlei Probleme!

Und das mit einem 12,5 Jahre altem V8. Motor, Bremsen, Klima. Alles hat einwandfrei funktioniert. Selbst lange Bergabfahrten ließen kein Nachlassen der Bremswirkung oder ähnliches erkennen.

Hatte vor der Fahrt schon einige Bedenken, da es das erste Mal war, das ich mich mit einem "so altem" Auto, auf eine so lange Reise gewagt habe. Jetzt bin ich von dem Wagen noch mehr begeistert als vorher. Da ich fast nie schneller als 130 Km/h gefahren bin, lag der durchschnittliche Verbrauch bei ca. 12 Liter. Auf dem Hin- und Rückweg in Luxemburg getankt, kam da richtig Freude auf. Der Ölverbrauch lag bei ungefähr 3 Liter.

Hin und wieder sorgte der Wagen bei einigen deutschen "Wildcampern" der Tour de France für Aufsehen. Waren also nicht nur Freunde des Radsports, sondern auch Freunde guter Autos unter den Fans.

Gruß aus Köln
Joachim