|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 44
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 44 |
Tach!
Ich habe bei meinen Audi Händler nach einem Wechsler für mein Gamma cc gefragt. In deren Unterlagen gab es den Wechsler für den V8 auch zu kaufen. Kurze Zeit später rief mich der Händler an und sagte, daß Audi für den V8 keine (alten) Bose Wechsler oder Radios mehr anbietet. Was soll den das! Falls mein Radio mal kaputt geht dann kann ich zusehen wie ich klarkomme,oder was? Was jetzt?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 173
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 173 |
Na ja, 8 Jahre nach dem Modellwechsel kann man sich glaube ich nicht beklagen (frag mal bei Sony nach, ob die Dir ein XRC-8810 BJ `95 tauschen können, hö hö!).
Reiß doch den ganzen Sch.... raus und bau Dir was "anständiges" rein!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Hallo Sebastian,
zum Gamma CC passen ein paar alte Panasonic Wechsler. Weiss momentan leider die genaue Nr. nicht, irgendwie 60x oder 60xx.
Adapter dazu gibst beim Dietz.
Oder aber "Alles neu macht der Mai"...
Gruss
Michael
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368 |
Sony ??? It´s not a Trick, its a Witz ! Für mein Super Notebook (Baujahr 2000, NP Liste 8000 Mark) ist heute keine Docking Station mehr liefebar !!!!!
Aber für die Radios gibt es sicher noch Austauschgeräte bei Audi, man braucht dann eben eines als Altteil.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 44
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 44 |
Tach!
Ich war heute in einem Fachgeschäft. Der Hifi Spezi hatte das mit den Panasonic Wechslern auch gesagt. Anschließend sagte er, das das Radio zu alt wäre. Vielleicht kannst Du mal nachschauen wie die Wechsler und der Dietz Adapter genau heissen, dann gehe ich nochmal hin.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517 |
haudi sebastian,
nu ma keine panik....
ich hab vor kurzem ebenfalls ´nen neuen wechsler (10er) bekommen, da der alte offensichtlich defekt war. die erste antwort vonne audi´s war: ...hamma nich mehr, gibt´s nich mehr, hassu pech gehabt!!!
ich hatte da noch nen flüchtigen bekannten der bei audi´s inne ersatzteilversorgung jobbt...bei hartnäckigen nachfragen im zuständigen vertriebszentrum ham sie doch noch einen gefunden...und wenn alle stricke reissen...die oginool-audi radios sind doch ja alle vom onkel bosch! und da gibts noch rep-möglichkeiten bzw. ersatzteile wie z.b. ne neue wechslerbox zu käufen...(richi-sprache)
viele grüße
onkel bob
et hätt noch immer jutgegange...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206 Likes: 3 |
Ay Sebastian,
zumindest das Audi Zentrum Kiel bietet für die Gamma CC Radios Tauschgeräte an, sofern bei deinem alten das Siegel nicht gebrochen ist (sonst könntest du da ja sonstwelchen Schrott reinstopfen). Preis ca. 160,- Euro netto, da ist dann aber das ganze Innenleben NEU. Ich denke, das ist okay. Und wechsler haste ja gehört, da gibt es Alternativen oder sonst den Teilemarkt, da ist doch immer was gebrauchtes bei.
Grüße aus dem Norden
Sandman
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 44
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 44 |
Tach!
Vielen Dank für eure Tips. Der Panasonic Wechsler ist leider nicht mehr lieferbar und das neue Model soll nicht mit meinem Gamma funktionieren. Ich habe jetzt eine andere Idee. Ich habe mir ein CD Radio von Grundig angeschaut , daß hat 4 Vorverstärkerausgänge, da kann ich doch jetzt mit einem passenden Dietz Adapter ran und das wars, oder? Wenn ja, was für ein Adapter wäre den passend?
Danke!
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517 |
haudi seb,
also...ich weiss nich...ich finde zu unseren schlitten passt einfach das oginool-gamma-cd radio...und am besten in verbindung mim oginool-böse-sound-system...als ich meinen v8 bekam fand ich auch ´n grottenhässliches alpine darin ...*schockschwerenot*
als eine der ersten maßnahmen war damals sofort diesen fremdkörper samt dietz-adapter zu amputieren...und sofort ´n neues gamma bei audi´s zu ordern!
kam auch wie versprochen und schon am nächsten tag, und so konnte ich die fahrt im "neuen" v8 so richtig auch visuell genießen...*mitverklärtemblick*
weiss nich...vielleicht bin ich einfach schon zu alt für die ganzen bunten alpwoodsonic typ 89865w98 lmaa usw.,usw.,...
trotzdem viele grüße
onkel bob
et hätt noch immer jutgegange...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 44
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 44 |
Tach!
Das Grundig hat ein sehr kleines Display ohne schnick-schnack und die Beleuchtungsfarbe kann man sich wünschen(einstellen). Das Grundig leuchtet im gleichen rot wie mein gamma. Ein original Audi CD Radio bekomme ich nicht mehr. Das wäre mir natürlich am liebsten. Ich stehe auch nicht auf 50 zoll Displays mit 16 Mio. Farben ,wo alles am leuchten und blinken ist, daß man nur noch eine Discokugel an den Himmel hängen muß und von seinen Mitfahrern Eintrittsgeld verlangt.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 81
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 81 |
Teilenummer: 17006 - Vollaktiv Systemadapter heisst er,
ich habe ihn an einem Sonie Ratio angeschlossen.
4x54 Watt macht dat radio und 4x45 Watt der adapter.
geht aber!fragt sich nur wie lange....seid nem halben jahr gehts gut.
für die die es nicht wissen mit dem adapter kann man jedes iso-konforme radio anschliessen.
demo
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 44
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 44 |
Tach!
Ich will mit dem Adapter ja nicht an die Leistungsausgänge sondern an die Vorverstärkerausgänge. Ich denke, daß an den Vorverstärkerausgängen doch nur ein Signal anliegt und keine Leistung. Deshalb dürfte das Bose System doch keine Probleme mit einem Fremdradio haben. Falls ich hier voll daneben liege bitte ich um Berichtigung.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 81
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 81 |
sagt mir wenn ich mich irre.
aber soweit ich weiss wollen die endstufen an den boxen eine spezielle ansteuerung haben. so wurde mir das zumindest erklärt, war auch der grund warum ich diesen adapter gekauft habe.anders als mit bose radio oder adapter soll das nicht gehen. vielleicht sollten mal die richtigen experten hier an die front.
demo
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 215
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 215 |
Wurde doch hier schon x-mal durchgekaut: Die Bose-Verstärker erwarten einen anderen Signalpegel an ihren Eingängen, als ein Standardradio an seinen Line-Ausgängen liefert. Daher tuts kein einfacher ISO/Mini-ISO-Adapter, sondern es muß ein Pegelwandler mit integeriert sein, z.B. bei Dietz gibt es sowas.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert