|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 28
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 28 |
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 14
stranger
|
stranger
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 14 |
Nein, habe jetzt aber bei EBAY motorensuchecom Angebote für A8 Scheiben und Bremsklötze gefunden. Nur ist zu klären, ob der Hersteller Erstausrüster ist oder nicht! Es gibt einige Beiträge im Forum, die Zubehörscheiben nicht als Empfehlung beschreiben. Bei meinem BMWs habe ich immer Powerdisks genommen- darüber hat hier noch keiner berichtet!
Gruß aus NRW, Traction Limosine(leider kein Avant)
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052 |
Ich würde nur ATE oder Original nehmen. ATE hält lange und bremst gut. Es müssen aber Scheiben und Beläge von ATE sein, damit Bremsbelag zur Scheibe paßt. Die PowerDisc(die mit Atomzeichen) haben bei schlechten Bedingungen keine Bremsverzögerung, also das was mal bei dem 1. A4 bemängelt wurde. Bei Original Bremsteilen und Einbau in d. Audiwerkstatt hat man den Vorteil, daß man wegen allem Möglichen(Rubbeln, Quitschen) reklamieren kann. Das geht nicht wenn man die Bremsteile im Zubehör kauft.
Auch bei den Bremsen gilt, WER BILLIG KAUFT, KAUFT OFT.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 14
stranger
|
stranger
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 14 |
Moin , wer hat denn schon Erfahrung mit Powerdiscs von ATE mit AUDI gemacht- Haltbarkeit und Bremsleistung ist bis jetzt immer besser gewesen, aber unser Audi hat ja so seine Eigenheiten... Traction Limosine( leider kein Avant)
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052 |
Hm? werde daraus nicht schlau?
Also bei den PowerDisc ist der Systemanlauf, das Hochfahren des Systems bzw. die Zeit zwischen "Bremspedal treten" und "Bremsleistung bekommen" kleiner. Besonders bei miesen Bedingungen(gesalzene Straßen, Starkregen). Das kann man ja schon beim bloßen Betrachten der Scheibe erahnen.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert