Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#61566 25.07.2004 12:05
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 13
Alex D. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 13
Hallo,
bin schon längere Zeit auf der Suche nach einen Audi A8 3.7 quattro ab.Bj.99.und heute bin ich endlich fündig geworden(Audi-Händler).Das einzige was mich stört an dem A8 ist das wenn man ihn von (Automatik) D in N schaltet das man merkt das er sich schüttelt(vibrationen).Das macht er dann auch weiter wenn man ihn in N oder P laufen läßt.Kaftentfaltung ist vollkommen normal schaltet auch sehr sauber.Jetzt frage ich mich nur liegt es am Motor oder am Getriebe.Habe leider nicht so die ahnung von der Automatik im A8. Bin nur die guten alten 20V Turbos gewöhnt von Audi.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen

Gruß Alex

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 13
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 13
Hallo Alex,

habe einen 3.7 Bj 2000. Auf Stellung P entwickelt sich nach einigen Sekunden ein leichtes Klopfen (liegt daran, dass Antriebsstrang unter Last und dadurch schlägt irgendeine Leitung o.ä. ganz leicht gegen Karrosse oder Trägerteile. Audi hats auch schon mal weggebracht, kam aber wieder). Schalte ich auf N oder P, ist das sofort weg und man merkt (fast) nicht, ob Motor an oder aus.

Gerade der 3.7er ist für seine Laufruhe bekannt. Wenn es also bei einem (sozusagen fast) Neuwagen Bj. 99 im Stand schüttelt, ist etwas faul. Da müsste Audi, wo der Gebrauchte wohl jetzt steht, in jedem Fall Abhilfe schaffen, vorher würde ich nicht kaufen. Evtl. gibts sogar noch Gebrauchtwagengarantie? Wieviel km-Leistung hat denn das Objekt der Begierde?

Gruß

Markus

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 13
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 13
Korrektur: Auf D nehme ich das leichte Klopfen war. Auf N oder P ists weg.

Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 13
Alex D. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 13
Servus,
erstmal danke für die Antwort.
Der A8 hat 125000 km auf der Uhr, Scheckheft gepflegt.
Hab jetzt noch mal mit dem Meister da gesprochen und der sagte mir es könnte auch an der langen Standzeit liegen(5 Monate) ob ich das so glauben soll.Die probieren ja alles.
Sonst wirklich ein top Teil.
Das vibrieren ist auch net gleichmäßig mal mehr mal weniger.
Vielleicht weiß noch jemand was!!!

Gruß Alex

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 13
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 13
Das mit der Standzeit halte ich für ein an den Haaren herbei gezogenes Argument - Mach doch mal eine längere Probefahrt?



Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 25 (0.016s) Memory: 0.6137 MB (Peak: 0.6764 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 05:43:21 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS