hi bastian,
zu deinem unmotiviertem ausgehen, hatte ich bei allen drei 200 20v's, ist ein recht verbreitetes problem, aber nicht unlösbar. ist (wie bei unseren auch das leerlaufregelventil) da bekommst du aber noch einfach welche, ist das gleiche wie im 2.3NF, wenn ich mhc noch recht erinnere. elektrisch sollte es glaube ich zwischen 7,5 und 9 Ohm haben, ansonsten ...
war bei mir GENAU das gleiche Problem, machte es vor allem nicht immer!
beim 200 20v avant hatte ich mit kupplung und bremsdruck ähnliche probleme, der kupplungsgeberzylinder war defekt und ich musste einen neuen einbauen.
SCH.... fummelei im fußraum. ordentlich entlüftet und es ging aber wieder.
bremsflüssigkeit wechseln wäre auch nicht schlecht, wenn du flüssigkeit vor geberzylinder wechselst, hast du im geberzylinder dann auch neue flüssigkeit.
bei mir ging auch 2. und rückwärtsgang nicht.
du hast aber geschrieben, er trennt noch völlig normal.
bei mir hätt ich beinahe noch eine delle ins bodenblech treten müssen um bis zum völligen ausrücken durchtreten zu können.
zur polternden hinterachsgeschichte schau mal hier (man verzeihe mir den link, sind ein paar Auditeile, aber vielleicht hilft es dir ja bastian)
Hinterachsdiff aus 200 20V Limo 147.200km könnt es auch auf den weltrekordkorso mitbringen, kannst es dann auch noch was billiger bekommen, brauch es ja nicht zu verpacken.
vielleicht hilft es dir ja
hoffe, ich konnte dir helfen, wenn du noch info brauchst, schick halt mal eine PN