Hallo Leute,
ich weiß, es heißt V8-Forum, und ich hüte mich, hier Non-V8-Fragen zu posten, aber ich steck mal echt in der Klemme, und ich weiß, unter euch sind auch 200er 20V-Kenner (Werner

:
Also, mein 20V hat jetzt:
- Neuen Druckspeicher
- Neue UFOs vorne
- Neue Antriebswelle und und und (irrelevant)
Bis dato piepte die Bremsdruckkontrolle, klar, der Druckspeicher war hin. Getauscht und Ruhe war. Juhu. Jetzt hat sie nach zwei Wochen auf einmal wieder angefangen - woran kann das liegen ? Bremsflüssigkeit wechseln ? Denn (nächstes Problem):
Inzwischen habe ich das Problem, dass ich kaum mehr Schalten kann (wird beim V8 das gleiche Schema sein, daher ...). Die Kupplung schleift nicht, also der Anzug ist 1A, er kuppelt auch "sauber" aus, sprich die Drehzahl geht sofort runter (zur Drehzahl gleich noch mehr), nur ich bekomme irrsinnig schwer den 1.2. und R.-Gang hinein, oftmals gar nicht, und überhaupt gehen die Gänge sehr schwer und hakelig hinein. Das Getriebeöl habe ich gewechselt, ein wenig besser wurde es, aber kaum. Nur: Im Winter hatte ich das Problem gar nicht, bei den Garagenfahrten (er war nicht angemeldet ein halbes Jahr lang) auch nicht. Nur jetzt bei der Hitze.
Meine Idee: Die Bremsflüssigkeit dient doch auch der Kupplung, oder ? Wenn es warm wird, und sie wurde nicht vernünftig entlüftet, vielleicht kommen die Kupplungsprobleme daher ? Auch die Bremsprobleme könnten sich so vielleicht haben, ging ja jetzt eine Zeit lang sehr gut. Wäre das einen Versuch wert, und wenn ja, wie geht man dabei vor, und wenn nein, was kann da im Eimer sein ? Wie gesagt, es geht oftmals, manchmal nicht vernünftig (nur mit viel Gewalt), und es war im Winter OK.
Dann das zweite Problem: Mein Differential hinten "poltert", sprich, wenn man ganz enge Kurven fährt, poltert es eben. Das Differentialöl habe ich schon gewechselt, hat leider nichts gebracht - habt ihr da eine Idee ?
Und Problem Nr. 3: MAnchmal, sehr selten, geht der Wagen unmotiviert auf der Kreuzung einfach aus (sonst ist der Leerlauf aber sehr stabil), und ich muss neu starten. Das irre ist, manchmal, wenn ich auf der Landstraße fahre und kupple, fällt der Motor ebenfalls aus und kommt erst wieder, wenn ich wieder einkupple. Kann das ein Sensorproblem sein, wo sollte ich zu suchen beginnen ? Kann man den Fehlerspeicher auch nach mehreren Zündvorgängen noch auslesen ?
Ich hoffe, ich nerve nicht mit meinen Fragen, aber ich bin schön langsam echt am Verzweifeln ... seit einem halben Jahr warte ich drauf, den 20V endlich genießen zu können. Beim 100er Forum war ich schon, da waren die Antworten leider etwas dürftig :|
Danke im vorhinein und viele Grüße einstweilen
Bastian